Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,25 €
  • Broschiertes Buch

Der Einkauf steht für die meisten Unternehmer und Topmanager nicht im Fokus ihrer Tätigkeiten. Damit vernachlässigen sie hohe Optimierungs- und Einsparpotenziale. Dies resultiert aus der Tatsache, dass die wenigsten Unternehmensleiter auf ihrem persönlichen Karriereweg in das Top-Management den Bereich Einkauf durchlaufen haben. Dabei lässt sich mit der richtigen Beschaffungsstrategie jede Menge Geld sparen. Nicht nur in Zeiten, in denen alle sparen müssen, ist der Einkauf extrem wichtig.
Mit überzeugenden Beispielen sensibilisiert Gerd Kerkhoff den Leser für das "überlebenswichtige" Thema
…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Der Einkauf steht für die meisten Unternehmer und Topmanager nicht im Fokus ihrer Tätigkeiten. Damit vernachlässigen sie hohe Optimierungs- und Einsparpotenziale. Dies resultiert aus der Tatsache, dass die wenigsten Unternehmensleiter auf ihrem persönlichen Karriereweg in das Top-Management den Bereich Einkauf durchlaufen haben. Dabei lässt sich mit der richtigen Beschaffungsstrategie jede Menge Geld sparen. Nicht nur in Zeiten, in denen alle sparen müssen, ist der Einkauf extrem wichtig.

Mit überzeugenden Beispielen sensibilisiert Gerd Kerkhoff den Leser für das "überlebenswichtige" Thema Einkauf. Er zeigt auf, wie Unternehmen die Effizienz ihrer aktuellen Beziehungen zu den Lieferanten überprüfen können. Dabei werden häufig Einsparpotenziale in zweistelliger Prozenthöhe aufgedeckt. Ausführlich und praxisorientiert beschreibt der Pragmatiker Kerkhoff, wie diese Potenziale kurzfristig erschlossen und nachhaltig gesichert werden können. Dazu erläutert er u.a., wie die ertragsorientierte Einkaufsabteilung organisiert, strukturiert, kontrolliert und geführt werden sollte.

Abschließend räumt der Autor mit der weit verbreiteten Meinung, E-Procurement sei das Allheilmittel zur Effizienzsteigerung des Einkaufs auf. Denn, so Kerkhoff: "Chaos wird durch die Elektronisierung nur schneller, keinesfalls effizienter."

Neben aktuellen Informationen zum Thema bietet die 2. Auflage zusätzlich als Neuheit ein eigenes Kapitel zu den rechtlichen Fragen im Einkauf.
Autorenporträt
Gerd Kerkhoff ist erfolgreicher Unternehmer und geschäftsführender Gesellschafter der Kerkhoff Consulting GmbH, der führenden auf Beschaffungsoptimierung spezialisierten Unternehmensberatung. Neben dem Firmenhauptsitz ist das Düsseldorfer Beratungsunternehmen mit eigenen selbstständigen Gesellschaften an 14 Standorten in 11 Ländern der Welt vertreten (Düsseldorf, Berlin, Cluj-Napoca, Istanbul, Kapstadt, Kuala Lumpur, Manchester, Mumbai, München, São Paulo, Shanghai, Shenzhen, Warschau und Wien).
Rezensionen
"Sein Buch entwickelt die Idealform einer strategischen Beschaffung und demonstriert, welche zusätzlichen Ertragsstellen sich durch ein motiviertes und hoch qualifiziertes Beschaffungsteam erschließen lassen. Mit ausgefeilten Checklisten hilft Kerkhoff ungenutzte Ertragspotenziale ermitteln. Ein eigenes Kapitel ist dem E-Procurement, der Beschaffung über internetgeschützte Datenbanksysteme gewidmet. Das Buch dokumentiert die Beraterkompetenz seines Autors und lässt keinen wesentlichen Aspekt eines modernen und nachhaltigen Beschaffungsmanagements unbehandelt." Financial Times Deutschland, 9. Dezember 2003

"Der erfahrene Experte für Beschaffungsoptimierung zeigt, wie auch mittelständische Unternehmen die Effizienz ihrer Lieferantenbeziehungen überprüfen sowie verborgene Einsparpotenziale erschließen können. Dazu stellt er nutzwertorientierte Analyseinstrumente, Checklisten, Argumentationsleitlinien und pragmatische Lösungshilfen vor."
Industrieanzeiger, 16. Dezember 2003

"Nutzwertorientierte Analyseinstrumente für ein modernes Beschaffungsmanagement. Wertvolle Lösungshilfen zum gezielten Aufspüren und Ausschöpfen brachliegender Ertragspotenziale." Unternehmermagazin Nov.2003

"Mit überzeugenden Beispielen sensibilisiert Gerd Kerkhoff den Leser für das "überlebenswichtige" Thema Einkauf." Buchreport Mittelstand Nr.3 Nov/Dez 2003