Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,00 €
  • Gebundenes Buch

Straßenrennen waren in der Frühzeit des Autos viel populärer als Rennen auf Rundkursen. Später wurden sie verboten, denn sie waren viel zu gefährlich. Eines allerdings hat überlebt, die Mille Miglia, und begeistert heute mehr denn je die Besuchermassen. Zwanzig Jahre nachdem die Langstreckenfahrt 1957 eingestellt wurde, hob man die Veranstaltung Mitte der Siebziger wieder aus der Taufe - als Oldtimer- und Zuverlässigkeitsfahrt für jene Wagen, die schon bei der historischen Mille Miglia am Start waren. Dieser wunderbare kleine Geschenkband zelebriert in seltenen, überwiegend historischen Bildern den Mille-Mythos.…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Straßenrennen waren in der Frühzeit des Autos viel populärer als Rennen auf Rundkursen. Später wurden sie verboten, denn sie waren viel zu gefährlich. Eines allerdings hat überlebt, die Mille Miglia, und begeistert heute mehr denn je die Besuchermassen. Zwanzig Jahre nachdem die Langstreckenfahrt 1957 eingestellt wurde, hob man die Veranstaltung Mitte der Siebziger wieder aus der Taufe - als Oldtimer- und Zuverlässigkeitsfahrt für jene Wagen, die schon bei der historischen Mille Miglia am Start waren. Dieser wunderbare kleine Geschenkband zelebriert in seltenen, überwiegend historischen Bildern den Mille-Mythos.
Autorenporträt
Buzzonetti, Daniele
Daniele Buzzonetti und Attilio Facconi sind in Italien ausgesprochen bekannte Motorsport-Journalisten und -filmer.