35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mikrokerne sind zytoplasmatische Chromatinmassen mit dem Aussehen kleiner Kerne, die aus zurückgebliebenen Chromosomen in der Anaphase oder aus azentrischen Chromosomenfragmenten entstehen. Sie werden durch Chromosomenschäden in den Basalzellen des Epithels gebildet. Wenn sich diese Zellen teilen, bleiben die Chromosomenfragmente zurück und werden von den Hauptkernen der Tochterzelle ausgeschlossen. Mikronuklei enthalten also genetisches Material, das während der Mitose aus dem Genom verloren gegangen ist. Diese Fragmente bilden ihre eigenen Membranen und erscheinen als Feulgen-spezifische…mehr

Produktbeschreibung
Mikrokerne sind zytoplasmatische Chromatinmassen mit dem Aussehen kleiner Kerne, die aus zurückgebliebenen Chromosomen in der Anaphase oder aus azentrischen Chromosomenfragmenten entstehen. Sie werden durch Chromosomenschäden in den Basalzellen des Epithels gebildet. Wenn sich diese Zellen teilen, bleiben die Chromosomenfragmente zurück und werden von den Hauptkernen der Tochterzelle ausgeschlossen. Mikronuklei enthalten also genetisches Material, das während der Mitose aus dem Genom verloren gegangen ist. Diese Fragmente bilden ihre eigenen Membranen und erscheinen als Feulgen-spezifische Körper, die als Mikronukleus im Zellzytoplasma bezeichnet werden, und es sind diese Zellen, die später reifen und ausgeschieden werden. Gewohnheiten wie Tabakkonsum und Betelnusskauen führen zu solchen genetischen Fehlern und Veränderungen als Teil des mehrstufigen Prozesses der Karzinogenese.
Autorenporträt
Swapnil K. Mohod MDS (medicina i radiologiq polosti rta), docent kafedry mediciny i radiologii polosti rta stomatologicheskogo kolledzha i bol'nicy imeni Sharada Pawara, whodqschego w sostaw DMIMS (DU). On zawoewal mnozhestwo nagrad w razlichnyh dokladah, stendowyh prezentaciqh, predmetnyh wiktorinah i napisanii nauchnyh ässe na gosudarstwennom i nacional'nom urownqh.