68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Osseointegrationsdynamik wird durch das Design der Implantatoberfläche und den Oberflächenzustand beeinflusst. Chirurgische Integration, Einheilungsdynamik, frühe Belastungsphase und reife Belastungsphase sind die vier verschiedenen Phasen, die bei der Bildung der Knochen-Implantat-Schnittstelle auftreten.In den frühen Phasen der Entwicklung des Implantat-Knochen-Interface erfordert das chirurgische Verfahren der Implantologie eine anfängliche Fixierung und das Fehlen von Relativbewegungen. Das Implantatdesign ist der wichtigste Aspekt bei der Bewältigung dieser ersten Phase; allerdings…mehr

Produktbeschreibung
Die Osseointegrationsdynamik wird durch das Design der Implantatoberfläche und den Oberflächenzustand beeinflusst. Chirurgische Integration, Einheilungsdynamik, frühe Belastungsphase und reife Belastungsphase sind die vier verschiedenen Phasen, die bei der Bildung der Knochen-Implantat-Schnittstelle auftreten.In den frühen Phasen der Entwicklung des Implantat-Knochen-Interface erfordert das chirurgische Verfahren der Implantologie eine anfängliche Fixierung und das Fehlen von Relativbewegungen. Das Implantatdesign ist der wichtigste Aspekt bei der Bewältigung dieser ersten Phase; allerdings kann auch die Oberflächenbeschaffenheit des Implantats eine Rolle spielen. Eine raue Oberfläche zum Beispiel erhöht die Reibung und den Halt des Implantats beim Einsetzen. Wenn das Gesamtdesign des Implantats ein Zylinder ist und/oder die Knochenqualität schlecht ist, ist die Oberfläche rau.
Autorenporträt
Ladottoressa Rashi ha conseguito la laurea (BDS) presso l'Inderprastha Dental College, Sahibabad. Sta frequentando il corso di specializzazione post-laurea (MDS) in Protesi e Corona e Ponte presso la School of Dental Sciences, Sharda University, Greater Noida.