35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das vorliegende Buch befasst sich mit den Studien zur Biostromerzeugung mit mikrobiellen Brennstoffzellen. Im gegenwärtigen Szenario wird mikrobiellen Brennstoffzellen als einer neuen Form der erneuerbaren Energietechnologie, die Strom aus biologisch abbaubaren Abfällen erzeugen kann, große Aufmerksamkeit geschenkt. Die Weiterentwicklung der mikrobiellen Brennstoffzellentechnologie bietet eine neue Energiequelle, um die Lücke zu schließen, die durch den schnellen Abbau nicht erneuerbarer Energiequellen entsteht. Dieses Buch wurde geschrieben, um die mikrobielle Brennstoffzellentechnologie als…mehr

Produktbeschreibung
Das vorliegende Buch befasst sich mit den Studien zur Biostromerzeugung mit mikrobiellen Brennstoffzellen. Im gegenwärtigen Szenario wird mikrobiellen Brennstoffzellen als einer neuen Form der erneuerbaren Energietechnologie, die Strom aus biologisch abbaubaren Abfällen erzeugen kann, große Aufmerksamkeit geschenkt. Die Weiterentwicklung der mikrobiellen Brennstoffzellentechnologie bietet eine neue Energiequelle, um die Lücke zu schließen, die durch den schnellen Abbau nicht erneuerbarer Energiequellen entsteht. Dieses Buch wurde geschrieben, um die mikrobielle Brennstoffzellentechnologie als Alternative zur Überwindung der Energiekrise durch die Nutzung von Abwässern zu verstehen. Es ist ein grundlegendes Buch für Studenten im Grund- oder Hauptstudium, um den Aufbau mikrobieller Brennstoffzellen, verschiedene Anwendungen einschließlich der Energieerzeugung, Herausforderungen und zukünftige Aspekte dieser Technologie zu studieren.
Autorenporträt
Frau Shweta Rawat hat einen B.E.-Abschluss in Bioverfahrenstechnik und einen M.Tech.-Abschluss in Biotechnologie. Derzeit arbeitet sie als Assistenzprofessorin in der Abteilung für Bioverfahrenstechnik am Bipin Tripathi Kumaon Institute of Technology, Dwarahat.