39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Jedes Jahr verlassen mehr als 400.000 Arbeitnehmer Bangladesch, um in Übersee zu arbeiten. Zu den Problemen, mit denen bangladeschische Migranten konfrontiert sind, gehören hohe Migrationsgebühren, die von Personalvermittlungsagenturen erhoben werden, insbesondere für gering qualifizierte Arbeitsplätze, niedrige Löhne, fehlende Informationen über Migrationsmöglichkeiten und -risiken, Diskriminierung, Ausbeutung und Missbrauch im Ausland sowie unzureichende Dienstleistungen zum Schutz der Arbeitnehmerrechte. Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in all die Probleme, mit denen diese Migranten…mehr

Produktbeschreibung
Jedes Jahr verlassen mehr als 400.000 Arbeitnehmer Bangladesch, um in Übersee zu arbeiten. Zu den Problemen, mit denen bangladeschische Migranten konfrontiert sind, gehören hohe Migrationsgebühren, die von Personalvermittlungsagenturen erhoben werden, insbesondere für gering qualifizierte Arbeitsplätze, niedrige Löhne, fehlende Informationen über Migrationsmöglichkeiten und -risiken, Diskriminierung, Ausbeutung und Missbrauch im Ausland sowie unzureichende Dienstleistungen zum Schutz der Arbeitnehmerrechte. Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in all die Probleme, mit denen diese Migranten sowohl in ihrem Land als auch in den Zielländern des Golfkooperationsrates konfrontiert sind.
Autorenporträt
K. Ranju è un professionista delle risorse umane di origine indiana, versatile e appassionato, con una vasta esperienza di oltre 15 anni nella migrazione e nel reclutamento di cittadini del Bangladesh e nel loro inserimento nel mercato del lavoro del Qatar. È stato un sostenitore del reclutamento etico nel CCG. È stato attivamente coinvolto nelle questioni relative al benessere dei migranti.