Migranten in der öffentlichen Wahrnehmung
Beate Gräf
Broschiertes Buch

Migranten in der öffentlichen Wahrnehmung

Zur Entwicklung der Berichterstattung über Migranten und Fremdenfeindlichkeit in Tageszeitungen unter Einbezug der Bevölkerungsmeinung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
89,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mediale Aufmerksamkeit erreichen Migranten meist dann, wenn sie zum Opfer politischer Diskussionen werden und wenn sie als Täter beziehungsweise Opfer von Straftaten wahrgenommen werden. Insbesondere im Sommer 2007 rückten die Themen Gefahr durch Ausländer und Gewalt gegen Ausländer in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Der Mord an sechs Italienern im August 2007 in Duisburg verdeutlicht einmal mehr die Brisanz des Themas. Nach der Hetzjagd auf Inder, am 19.08.2007 in Mügeln (Sachsen) wird auf der anderen Seite wieder verstärkt über fremdenfeindliche Tendenzen in Deutschland ...