
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was Miffy bei ihrem Besuch bei Oma und Opa erlebt, zeigen sechs Puzzles, die immer schwieriger werden. Die robusten Puzzleteile haben abgerundete Ecken und sind besonders für kleine Hände geeignet.
Dick Bruna, geboren 1927 in Utrecht, war Graphiker und Kinderbuchillustrator, sein Werk ist weltberühmt. Als er 1955 zum ersten Mal einen kleinen Hasen zeichnete, ahnte er nicht, was für ein unglaubliches Phänomen er damit schaffen würde: ¿Miffy¿, den berühmtesten Hasen der Welt. Simpel, eingängig und unverkennbar erleben wir mit dem kleinen Hasenmädchen kindliche Abenteuer. Ihr etwas skeptischer Blick und ihr freundliches Wesen erobern Kinderherzen im Sturm - und die der Erwachsenen gleich mit. Dick Bruna starb 2017 in Utrecht.
Produktdetails
- Kinderbücher
- Verlag: Diogenes
- Artikelnr. des Verlages: 562/01276
- Seitenzahl: 12
- Altersempfehlung: ab 2 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. September 2020
- Deutsch
- Abmessung: 195mm x 195mm x 27mm
- Gewicht: 667g
- ISBN-13: 9783257012767
- ISBN-10: 3257012764
- Artikelnr.: 59151406
Herstellerkennzeichnung
Diogenes Verlag AG
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vertrieb@diogenes.ch
»Bruna ist ein Meister der Reduktion.« Buchmedia Magazin Schweiz Buchmedia Magazin Schweiz
Bei Oma und Opa zu Besuch.
Miffy ist zu Besuch bei Oma und Opa, wo sie auch übernachten darf. Natürlich ist der Lieblingsteddy mit dabei – und Opa hat auch eine Überraschung für sie, er hat einen Roller für sie gebaut.
Da uns Miffy schon aus einem anderen Buch …
Mehr
Bei Oma und Opa zu Besuch.
Miffy ist zu Besuch bei Oma und Opa, wo sie auch übernachten darf. Natürlich ist der Lieblingsteddy mit dabei – und Opa hat auch eine Überraschung für sie, er hat einen Roller für sie gebaut.
Da uns Miffy schon aus einem anderen Buch bekannt war, waren wir mit der Hauptfigur des Buches direkt vertraut. Auch die Aufmachung hat uns direkt wieder gut gefallen, das Buch kommt in den Hauptfarben daher, d.h. es ist zwar bunt gestaltet, aber nicht zu farbenfroh, was auch völlig in Ordnung ist.
Das Pappbilderbuch ist in einer Größe, in der es Eltern gut mit dem Kind zusammen anschauen können bzw. der Nachwuchs es dann auch vor sich hingelegt gut „bearbeiten“ kann. Die Texte sind kurz gehalten, das Hauptaugenmerk liegt auf den Bildern bzw. den Puzzles. Diese bestehen aus vier, sechs bzw. neun Teilen, so dass man sich bis zum Schluss des Buches steigern kann.
Mir hat auch dieses Miffy-Buch gut gefallen. Es ist optisch schön gestaltet, kommt nicht überladen daher, und erzählt eine schöne Geschichte, wie sie für Kinder auch nachvollziehbar ist. Durch die verschiedenen Puzzle ist zusätzlich Abwechslung und Aktivität gegeben, das finde ich toll. Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für