Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 6,99 €
  • Broschiertes Buch

Die Wüstenrot-Stiftung hat das IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH im August 1993 beauftragt, für das Neubaugebiet Weimar-Nord eine Mieterstudie zu erstellen. Die Studie sollte grundlegende Informationen zur Struktur der Bewohnerschaft, ihren lokalen Bindungen und ihren Vorstellungen zur Gebietsentwicklung bereitstellen. Diese Daten sollen die empirische Grundlage bilden für ein städtebauliches Modellvorhaben an einer mittelgroßen Siedlung im industriellen Wohnungsbau. Die Studie stellt aufbereitete Daten über die soziale Struktur der Wohnbevölkerung zur Verfügung, an…mehr

Produktbeschreibung
Die Wüstenrot-Stiftung hat das IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH im August 1993 beauftragt, für das Neubaugebiet Weimar-Nord eine Mieterstudie zu erstellen. Die Studie sollte grundlegende Informationen zur Struktur der Bewohnerschaft, ihren lokalen Bindungen und ihren Vorstellungen zur Gebietsentwicklung bereitstellen. Diese Daten sollen die empirische Grundlage bilden für ein städtebauliches Modellvorhaben an einer mittelgroßen Siedlung im industriellen Wohnungsbau. Die Studie stellt aufbereitete Daten über die soziale Struktur der Wohnbevölkerung zur Verfügung, an denen ein Konzept zur Weiterentwicklung des Quartiers ansetzen kann. Es handelt sich um eine Bestandsaufnahme, die auch die Eigendynamik der Bestände mit berücksichtigt, besonders bei der Analyse der Haushaltstypen und der Umzugsabsichten. Die Ergebnisse basieren auf einer mündlichen Befragung von 502 repräsentativ ausgewählten Mieterhaushalten. Die Befragung wurde im November und Dezember 1993 durchgeführt. Die Feldarbeit übernahm USUMA Unabhängiger Service für Umfragen, Methoden und Analysen GmbH im Unterauftrag.