Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 13,00 €
  • Broschiertes Buch

Wo sonst werden die Praktiken des "heißen" Immobiliengeschäfts, die alltäglichen Mietersorgen und die vielfältigen Formen des Widerstands so offensichtlich, wie in der neuen/alten Hauptstadt Berlin? Uwe Rada hat in zehn Fallbeispielen den skandalösen Machenschaften von Spekulanten nachgespürt, die Vorgehensweise der Wohnungsbaugesellschaften in Ost und West unter die Lupe genommen sowie historische und aktuelle Erfahrungen der Berliner Mieterbewegung zusammen getragen. Er weist auf Gefahren hin, die sich aus der Entwicklung zur "europäischen Metropole" ergeben und zeigt Möglichkeiten auf, sich…mehr

Produktbeschreibung
Wo sonst werden die Praktiken des "heißen" Immobiliengeschäfts, die alltäglichen Mietersorgen und die vielfältigen Formen des Widerstands so offensichtlich, wie in der neuen/alten Hauptstadt Berlin? Uwe Rada hat in zehn Fallbeispielen den skandalösen Machenschaften von Spekulanten nachgespürt, die Vorgehensweise der Wohnungsbaugesellschaften in Ost und West unter die Lupe genommen sowie historische und aktuelle Erfahrungen der Berliner Mieterbewegung zusammen getragen. Er weist auf Gefahren hin, die sich aus der Entwicklung zur "europäischen Metropole" ergeben und zeigt Möglichkeiten auf, sich gegen die jüngste Mietenexplosion juristisch und politisch zur Wehr zu setzen. Ein Serviceteil vermittelt praktische Tips und informiert über die Adressen von Mieterorganisationen, Initiativen und Beratungsstellen. Wo sonst werden die Praktiken des "heißen" Immobiliengeschäfts, die alltäglichen Mietersorgen und die vielfältigen Formen des Widerstands so offensichtlich, wie in der neuen/alten Hauptstadt Berlin? Uwe Rada hat in zehn Fallbeispielen den skandalösen Machenschaften von Spekulanten nachgespürt, die Vorgehensweise der Wohnungsbaugesellschaften in Ost und West unter die Lupe genommen sowie historische und aktuelle Erfahrungen der Berliner Mieterbewegung zusammen getragen. Er weist auf Gefahren hin, die sich aus der Entwicklung zur "europäischen Metropole" ergeben und zeigt Möglichkeiten auf, sich gegen die jüngste Mietenexplosion juristisch und politisch zur Wehr zu setzen. Ein Serviceteil vermittelt praktische Tips und informiert über die Adressen von Mieterorganisationen, Initiativen und Beratungsstellen.