
Martina Türschmann
Broschiertes Buch
Miesegrimm in Gefahr
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was ist los im Wald? Felix, sein Bruder Sebastian und ihre Koboldfreunde müssen es mit einem Feind aufnehmen, der nicht nur den Wald zerstört, sondern auch das Gebiet der geheimen Waldwesen bedroht. Doch das ist noch nicht alles. Eine Schneise der Verwüstung läuft direkt auf Miesegrimms Burg zu. Auf ihrer verzweifelten Suche nach der Ursache geraten sie zu einer Höhle, die in Balduin und Benedikt alte Ängste weckt. Die Kobolde befürchten einen magischen Gegner. Mutig stellen sich die Felix, Sebastian, Balduin und Benedikt der Gefahr.
Geboren 1964 in Frankfurt am Main, lebt die Autorin heute mit ihrem Mann und den erwachsenen Töchtern in der Nähe von München. Nach einer Ausbildung zur Biologielaborantin studierte Martina Türschmann Betriebswirtschaft. Sie schreibt nicht nur Bücher, sondern auch Theaterstücke für Kinder und bietet bundesweit Lesungen für die 2. bis 5. Klassenstufe an. In ihren Geschichten greift die Autorin jeweils ein zentrales Thema auf, das die Kinder im Grundschulalter und zur Zeit des Übertritts auf eine höhere Schule bewusst, aber auch unbewusst beschäftigt. Ihr Motto: Fantasie anregende Abenteuer helfen Kindern bei den täglichen Herausforderungen. Mehr Informationen zur Autorin gibt es auf: https://www.miesegrimm.de
Produktdetails
- Verlag: Kelebek / Schenk, Maria
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 180
- Altersempfehlung: 8 bis 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 5. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm x 12mm
- Gewicht: 269g
- ISBN-13: 9783947083565
- ISBN-10: 3947083564
- Artikelnr.: 63970932
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Miesegrimm ist zurück und mit ihm ein spannendes Abenteuer! "Miesegrimm in Gefahr" von Martina Türschmann handelt von Felix und seinem Bruder Sebastian, die sich zusammen mit ihren Koboldfreunden Balduin und Benedikt einem gefährlichen Feind, der die Waldwesen bedroht und …
Mehr
Miesegrimm ist zurück und mit ihm ein spannendes Abenteuer! "Miesegrimm in Gefahr" von Martina Türschmann handelt von Felix und seinem Bruder Sebastian, die sich zusammen mit ihren Koboldfreunden Balduin und Benedikt einem gefährlichen Feind, der die Waldwesen bedroht und den Wald zerstört, entgegenstellen.
Schon das ausdrucksstarke Cover zeigt, dass es in diesem Kinderbuch abenteuerlich wird. Zu sehen sind ein Kind und ein Kobold vor einer dunklen Höhle im Wald. Darüber schwebt der Geist Miesegrimm. Es weckt die Neugierde und man möchte direkt loslesen.
Innen warten 17 Kapitel darauf entdeckt zu werden. Martina Türschmann schreibt lebendig, kraftvoll und man sieht alles deutlich vor sich. Besonders die Kobolde und Miesegrimm sind herrlich. Erstere sorgen für einige Schmunzler und Lacher. Und Miesegrimm ist einfach einzigartigm. Den muss man schon selbst erleben. Die Beschreibungen des Waldes wirken so lebendig, als würde man tatsächlich mit den Brüdern durch den Wald zu den Kobolden gehen.
Ein weiteres Highlight sind die schwarzweißen Illustrationen. Sehr ausdrucksstark und doch filigran geben sie vereinzelt ein genaueres Bild eines Charakters oder einer Szene. Ihr Stil erinnert jedoch eher an Illustrationen für Jugendbücher. Hier erscheint mir Miesegrimm ein Grenzgänger zu sein, denn einerseits lässt es sich bereits von der Textgröße ab 9 Jahre lesen, andererseits passt es von der Thematik auch noch gut bis zum Alter von 11/12 Jahren.
"Miesegrimm in Gefahr " ist der zweite Band und man kann ihn gut lesen, auch wenn man den ersten noch nicht kennt. Besonders zu empfehlen ist es wegen der Thematik, die sich wie ein roter Faden durch die Geschichte entlang zieht. Zum Einem geht es um den Schutz des Waldes und seiner Bewohner, zum anderen geht es um die Angst. Einfühlsam und immer auch wieder mit einer sanften Prise Humor führt die Autorin ihre Leser an das Thema heran und zeigt auf, dass Angst normal ist, man sich nicht dafür schämen muss und wie man gut mit ihr umgehen kann. Somit ist das Kinderbuch pädagogisch wertvoll und bis auf minimale Punkte absolut zu empfehlen. Es könnte sich auch gut im Unterricht oder in der Kinder- und Jugendtherapie bei Angstpatienten mit einbinden lassen.
"Miesegrimm in Gefahr" vereint ein nicht so leichtes Thema mit Humor, Spannung und einem Ende, das magisch ist. Es macht Mut, schenkt den Kindern Zuversicht und Kraft.
Miesegrimm hat sich einen Platz im Herzen und im Bücherregal absolut verdient. Für eventuelle Gruselanfälle und Miesepetrige Laune empfehle ich Band 1 zu lesen - vielleicht mit einer leckeren Tasse Kakao und leckeren Nüssen. ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
wieder ein spannendes Abenteuer mit aktuellem Hintergrund
Inhalt: Das nächste Abenteuer wartet auf die Geschwister Sebastian und Felix und ihre Koboldfreunde. Diesmal treibt ein gefährliches Wesen in der magischen Welt sein Unwesen und zerstört alles, was ihm auf dem Weg zu …
Mehr
wieder ein spannendes Abenteuer mit aktuellem Hintergrund
Inhalt: Das nächste Abenteuer wartet auf die Geschwister Sebastian und Felix und ihre Koboldfreunde. Diesmal treibt ein gefährliches Wesen in der magischen Welt sein Unwesen und zerstört alles, was ihm auf dem Weg zu Miesgrimms Burg im Weg ist. Neugierig und mutig gehen die Freunde der Sache auf den Grund. Werden sie es schaffen, sich dem Untier in den Weg zu stellen und die Burg zu retten?
Meinung: Martina Türschmann gelingt es immer wieder in ihren Büchern ein aktuelles Thema geschickt und kindgerecht zu verpacken. Diesmal geht es um die Rettung des natürlichen Lebensraums der magischen Wesen. Durch einen Straßenbau sind diese in Gefahr. Ich finde es toll, wieviel Mut und Einsatzbereitschaft sie den beiden Jungen zuschreibt und gleichzeitig auch Platz für die Angst der Jungen lässt. Hier wird keiner wegen seiner Gefühle gehänselt und kann sein, wie er ist.
Sie bleibt der altersgerechten Sprache treu und verleiht der Geschichte dadurch Lockerheit und Lebendigkeit. Auch die größeren Zeilenabstände werden zu ihrem Markenzeichen. Einzelne Illustrationen lockern den Text auf. Definitiv ein Lesetipp von mir für Jungs wie auch abenteuerlustige Mädchen, der 5 von 5 Sternen bekommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für