39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein Mikroskop ist ein Instrument, mit dem man Objekte sehen kann, die für das bloße Auge zu klein sind. Die Wissenschaft der Untersuchung von kleinen Objekten mit einem solchen Instrument wird Mikroskopie genannt. Optische Mikroskope bestehen aus einer Linse oder einer Kombination von Linsen. Andere, wie z. B. das Elektronenmikroskop, verwenden andere Mittel zur Vergrößerung, wie z. B. Elektronenstrahlen. Ein einfaches Mikroskop ist ein Mikroskop, das nur eine Linse zur Vergrößerung verwendet. Das Elektronenmikroskop ist ein Mikroskoptyp, der einen Elektronenstrahl verwendet, um ein Bild der…mehr

Produktbeschreibung
Ein Mikroskop ist ein Instrument, mit dem man Objekte sehen kann, die für das bloße Auge zu klein sind. Die Wissenschaft der Untersuchung von kleinen Objekten mit einem solchen Instrument wird Mikroskopie genannt. Optische Mikroskope bestehen aus einer Linse oder einer Kombination von Linsen. Andere, wie z. B. das Elektronenmikroskop, verwenden andere Mittel zur Vergrößerung, wie z. B. Elektronenstrahlen. Ein einfaches Mikroskop ist ein Mikroskop, das nur eine Linse zur Vergrößerung verwendet. Das Elektronenmikroskop ist ein Mikroskoptyp, der einen Elektronenstrahl verwendet, um ein Bild der Probe zu erzeugen. Ein Phasenkontrastmikroskop nutzt die Phasendifferenzen der Lichtstrahlen, die von verschiedenen Teilen eines Objekts durchgelassen werden, um ein Bild zu erzeugen, in dem die Details des Objekts trotz ihres nahezu einheitlichen Brechungsindex deutlich zu erkennen sind.
Autorenporträt
Dr. M. Rajasekar arbeitet seit 2018 als Assistenzprofessor (Forschung) im Zentrum für molekulare und nanomedizinische Wissenschaften, Internationales Forschungszentrum, Sathyabama Institute of Science and Technology (Deemed to be University), Chennai, Tamilnadu. Er wurde mit NPDF, DSKPDF, Nehru PDF und Young Scientist ausgezeichnet.