47,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen (European School of Finance), Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser Arbeit ist es, zu erläutern was Microfinance InvestmentFunds (MFIFs) darstellen, welchen Nutzen sie haben und wie sich derenMarkt entwickelt hat.Es soll weiter festgestellt werden, welcher bestehenden Anlageklasse MFIFszuzuordnen sind oder ob sie ggf. eine eigene Anlageklasse bilden. DerNachweis wird durch ein Benchmarking und eine…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen (European School of Finance), Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser Arbeit ist es, zu erläutern was Microfinance InvestmentFunds (MFIFs) darstellen, welchen Nutzen sie haben und wie sich derenMarkt entwickelt hat.Es soll weiter festgestellt werden, welcher bestehenden Anlageklasse MFIFszuzuordnen sind oder ob sie ggf. eine eigene Anlageklasse bilden. DerNachweis wird durch ein Benchmarking und eine Korrelationsanalyseerbracht, um das Rendite/Risikoprofil in den Kontext mit anderenAssetklassen zu setzten und es vergleichbar machen.Die historische Betrachtung der Performance der Fonds soll mit einerDarstellung und Einschätzung zukünftiger Risiken der Mikrofinanzenvervollständigt werden. In diesem Zusammenhang wird auf die nachhaltigeRendite eingegangen und Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt.Ein Zukunftsausblick unter Einbeziehung der rechtlichenRahmenbedingungen in Deutschland und dem Verhalten der Fonds währendder Finanzkrise bewertet im darauf folgenden Fazit die aktuelle Situation vonMFIFs als Investitionsobjekt für Investoren.