Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 19,80 €
  • Gebundenes Buch

Ab 2014 will Virgin Galactic mit SpaceShipTwo die ersten kommerziellen Raumflüge durchführen, die bis in eine Höhe von etwa 100 Kilometern ins All gehen werden. Den ersten offiziellen Flug wird der Besitzer von Virgin Galactic, Richard Branson, mit seiner Familie antreten. Das Ereignis ist für das Frühjahr vorgesehen und wird von der Presse sehnsüchtig erwartet. Um die Grenze zum Weltraum in 100 km Höhe zu erreichen, muss das Triebwerk etwa anderthalb Minuten brennen. Dort herrscht Schwerelosigkeit. Die Weltraumtouristen können ihren Sitzgurt lösen und durch die Kabine schweben. Das…mehr

Produktbeschreibung
Ab 2014 will Virgin Galactic mit SpaceShipTwo die ersten kommerziellen Raumflüge durchführen, die bis in eine Höhe von etwa 100 Kilometern ins All gehen werden. Den ersten offiziellen Flug wird der Besitzer von Virgin Galactic, Richard Branson, mit seiner Familie antreten. Das Ereignis ist für das Frühjahr vorgesehen und wird von der Presse sehnsüchtig erwartet. Um die Grenze zum Weltraum in 100 km Höhe zu erreichen, muss das Triebwerk etwa anderthalb Minuten brennen. Dort herrscht Schwerelosigkeit. Die Weltraumtouristen können ihren Sitzgurt lösen und durch die Kabine schweben. Das SpaceShipTwo wird etwa fünf Minuten in dieser Höhe bleiben und dann zurück zur Erde gleiten. 200.000 US-Dollar soll der Ausflug in den unteren Weltraum kosten, Interessenten können ihn bereits buchen. Über 500 Reservierungen liegen schon vor.
Der Fotokünstler Michael Najjar (geb. 1966 in Landau, lebt und arbeitet in Berlin) wird der 115. Passagier in dem für sechs Personen ausgelegten Flugkörper sein.Bereits mehrmals durfte er den Space Port in der Mojave-Wüste in New Mexico besuchen und Testflüge beobachten. Für seine erste Reise ins All bereitete er sich außerdem in einer Humanzentrifuge im Deutschen Luft- und Raumfahrzentrum in Köln und beim Kosmonautentraining im russischen Starcity vor.
Das 1. Buch "Outer Space", das im Frühsommer bei Distanz erscheint, zeigt dokumentarische und künstlerische Fotografien der aufwendigen Vorbereitungen. Das 2. Buch wird nach dem Flug mit SpaceShipTwo Bilder von dem sensationellen Trip präsentieren.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 20.08.2015

Dem Himmel ganz nah

Wenn Richard Bransons Raketenflugzeuge eines Tages von Neu-Mexiko aus zu ihren suborbitalen Raumflügen starten, wird Michael Najjar zu den ersten Passagieren gehören - und damit der erste Künstler im Weltall sein. Noch freilich kämpft die Firma Virgin Galactic mit den Tücken der Technik und verschiebt den Start dieser kommerziellen Unternehmung von Jahr zu Jahr. Michael Najjar aber nutzt die Zeit zu intensivster Vorbereitung. Über Tennessee sprang er in zehntausend Meter Höhe aus einem Flugzeug, im Kosmonautentrainigszentrum in Star City tauchte er im Raumanzug durch Schwimmbecken, und in den Anden suchte er Orte auf, an denen man das Weltall mit riesigen Radaranlagen belauscht - und überall fotografierte er. "Outer Space" heißt nun der beeindruckende Bildband, der teils mit dokumentarischen Aufnahmen, teils mit ersten großartigen Werken ein Vorgefühl vom Himmel vermittelt. (F.L.)

"Outer Space" von Michael Najjar. Distanz Verlag, Berlin 2014. 196 Seiten, 120 Fotografien. Gebunden, 44 Euro.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main