Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,99 €
  • Gebundenes Buch

Mezze sind der Inbegriff arabischer Genusskultur. Kleine kalte und warme Vorspeisen-Portionen in großer Zahl als Tafel serviert zeigen die Pracht und Vielfalt der orientalischen Küche. Falafel und Döner, Tabouleh und Couscous sind nur das "Sesam-öffne-dich" der Gaumenlust. Heute findet man die besten Mezze des mittleren Ostens im Libanon. Mohamad Salameh und Bettina Matthaei sind dorthin gereist und berichten über die Kultur und das moderne Leben des Landes, die Gastfreundschaft libanesischer Familien, über Maria, erfolgreiche Produzentin von Kochshows im libanesischen Fernsehen, über feine…mehr

Produktbeschreibung
Mezze sind der Inbegriff arabischer Genusskultur. Kleine kalte und warme Vorspeisen-Portionen in großer Zahl als Tafel serviert zeigen die Pracht und Vielfalt der orientalischen Küche. Falafel und Döner, Tabouleh und Couscous sind nur das "Sesam-öffne-dich" der Gaumenlust.
Heute findet man die besten Mezze des mittleren Ostens im Libanon. Mohamad Salameh und Bettina Matthaei sind dorthin gereist und berichten über die Kultur und das moderne Leben des Landes, die Gastfreundschaft libanesischer Familien, über Maria, erfolgreiche Produzentin von Kochshows im libanesischen Fernsehen, über feine Restaurants und die Köstlichkeiten der kleinen Imbisslokale.

Im Rezeptteil haben die Autoren dann die ganze Vielfalt der Mezze versammelt: klassische, feine neue, opulent-festliche und die Süßen zum Schluß. Die traditionellen Rezepte reichen von bekannten Hoummous und Fattoush über knusprige Halbmondtäschen bis zu den scharfen Bataa Harras. Das zweite Kapitel verführt mit feinen Rezepten wieRotbarben mit Mandel-Couscous, Gegrillten Feigen mit Ziegenfrischkäse und Safran-Senf-Zwiebelchen.Das opulente dritte Kapitel bietet Leckereien wie aus dem Sultanspalast: Wachtelkeulchen, Ente mit Berberitzenreis, Safran-Sahne-Gelee und süßes Quittenkonfekt begleitet von Kardamomkaffee und orientalischem Minztee.
Wer sich auf das Geschmacksabenteuer der Mezze einlässt, entdeckt vielfältige Aromen und die raffinierten Genüsse einer noch unverfälschten Küche.
Autorenporträt
Bettina Matthaei ist eigentlich Grafikdesignerin - von ihr stammen zum Beispiel die Knetmännchen aus der "Sesamstraße". Als Foodjournalistin und Autorin hat sie ihre Leidenschaft für das Kochen zum Beruf gemacht. Gemeinsam mit ihrer Tochter gründete sie 2003 die Hamburger Gewürzmanufaktur "1001 Gewürze", die mittlerweile rund 200 hochwertige und ausgefallene Würzmischungen anbietet und sogar Sterneköche zu ihren Kunden zählt. Nebenbei begleitet Bettina Matthaei Kreuzfahrten der MS Europa, auf denen sie Gewürzseminare hält.