Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 15,65 €
  • Gebundenes Buch

Von den Rezensenten gelobt, von den Lesern geschätzt das Metzler Kunsthistoriker Lexikon in der 2. Auflage. Vorgestellt werden 210 deutschsprachige Kunsthistoriker seit dem 17. Jahrhundert. Lebenswege und Leistungen werden facettenreich geschildert. Die Neuauflage ist erweitert um umfangreiche Artikel u. a. zu: Sir Ernst Gombrich, Julius Held, Erica Tietze-Conrat, Kurt Weitzmann und Rudolf Zeitler. Ein fundiertes Nachschlagewerk, das zum Festlesen einlädt.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Von den Rezensenten gelobt, von den Lesern geschätzt das Metzler Kunsthistoriker Lexikon in der 2. Auflage. Vorgestellt werden 210 deutschsprachige Kunsthistoriker seit dem 17. Jahrhundert. Lebenswege und Leistungen werden facettenreich geschildert. Die Neuauflage ist erweitert um umfangreiche Artikel u. a. zu: Sir Ernst Gombrich, Julius Held, Erica Tietze-Conrat, Kurt Weitzmann und Rudolf Zeitler. Ein fundiertes Nachschlagewerk, das zum Festlesen einlädt.
Autorenporträt
Peter Betthausen, Lehrtätigkeit an den Universitäten Leipzig und Berlin, ehem. Direktor der Nationalgalerie Berlin; Peter H. Feist, zuletzt Leiter des Instituts für Ästhetik und Kunstwissenschaften der Akademie der Wissenschaften der DDR, Berlin; Christiane Fork, Kunsthistorikerin
Rezensionen
"In bewährter Gründlichkeit ediert - ein zuverlässiges, detailversessenes Nachschlagewerk." - Frankfurter Allgemeine

"Die überwältigende Fülle bio- und bibliographischer Fakten, die von nur fünf Autoren/innen geleistet wurde, macht aus diesem Kompendium eine Fundgrube. Man kann es als Nachschlagewerk benutzen, man kann gezielt 'seinen' - Kunsthistoriker nachlesen. Man kann wahllos hineingreifen und wird wissenschaftsgeschichtlich belohnt." - KunstbuchAnzeiger.de.