64,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Die Klassifizierung ist eine der wichtigsten Techniken der Wissensorganisation, die in Bibliotheken und Informationszentren zur Kennzeichnung und zum Abstellen von Büchern und anderem Lesematerial verwendet wird. Da die Klassifizierung eine intellektuelle Tätigkeit ist, ist sie sowohl zeitaufwendig als auch anspruchsvoll. Gleichzeitig ist es eine sehr komplexe Tätigkeit, da bei der Klassifizierung viele Aspekte des Themas des Dokuments berücksichtigt werden müssen. Die Bibliotheken setzen die Informationstechnologie in allen Bereichen der Bibliotheksverwaltung, mit Ausnahme der…mehr

Produktbeschreibung
"Die Klassifizierung ist eine der wichtigsten Techniken der Wissensorganisation, die in Bibliotheken und Informationszentren zur Kennzeichnung und zum Abstellen von Büchern und anderem Lesematerial verwendet wird. Da die Klassifizierung eine intellektuelle Tätigkeit ist, ist sie sowohl zeitaufwendig als auch anspruchsvoll. Gleichzeitig ist es eine sehr komplexe Tätigkeit, da bei der Klassifizierung viele Aspekte des Themas des Dokuments berücksichtigt werden müssen. Die Bibliotheken setzen die Informationstechnologie in allen Bereichen der Bibliotheksverwaltung, mit Ausnahme der Klassifizierung, in großem Umfang ein. Vor diesem Hintergrund ist die Automatisierung der Klassifizierung sehr wichtig. Seit geraumer Zeit wird an der Entwicklung eines automatischen Klassifikationsschemas gearbeitet. Da Computer die natürliche Sprache nur begrenzt verstehen können, gibt es einige Herausforderungen bei der Entwicklung eines automatischen Klassifizierungssystems. Das vorliegende Buch beschreibt die Herausforderungen bei der automatischen Klassifizierung und schlägt eine Methode zur Entwicklung eines solchen Systems für Physik vor. Das Buch enthält einen ausführlichen Klassifizierungsplan für die Physik, Beispiele für klassifizierte Dokumente, Tabellen, Diagramme, Bilder und ausführliche Referenzen zur Untermauerung des theoretischen Konstrukts".
Autorenporträt
Dr. Sanjay Desale ist stellvertretender Universitätsbibliothekar am Jayakar Knowledge Resource Centre, Savitribai Phule Pune University, Indien. Gegenwärtig ist er für die Abteilung Automatisierung und Ausleihe des KRC zuständig. Sein Forschungsinteresse gilt der Bibliotheksautomatisierung im Allgemeinen und der automatischen Klassifizierung im Besonderen.