Methoden und Instrumente zur Leistungsbewertung im Personalwesen

Methoden und Instrumente zur Leistungsbewertung im Personalwesen

Einflussfaktoren und Phasen des Leistungsbewertungsprozesses. Arten von Fehlern bei der Leistungsbewertung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
29,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Leistungsbewertung wird nicht mehr als ein automatischer Prozess angesehen, der einem einfachen Verwaltungsalgorithmus folgt. Das Hauptziel des kognitiven Ansatzes bei der Bewertung beruflicher Leistungen besteht darin, die möglichen Verzerrungen bei der Bewertung zu verringern, aus den Sterotypen herauszukommen, die häufig mit Bewertungen (kultureller oder beruflicher Art) verbunden sind, und die systematischen Fehler bei der Bewertung zu minimieren. Leistungsmanagementsystem ist ein sehr viel weiter gefasster Begriff, der eine Reihe unabhängiger Prozesse, Einstellungen und Verhaltensw...