49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Welche Kostenrechnungsmethode - Activity Based Costing/Management (ABC/M) oder Time-Driven Activity Based Costing (TD-ABC) - passt am besten in den Rahmen des Performance Managements? Eine Literaturrecherche zu beiden Kalkulationsmethoden und qualitative Beobachtungen aus einer Fallstudie, bei der ABC/M in einem deutschen Logistikunternehmen implementiert wurde, bilden die Grundlage für unsere Untersuchung. TD-ABC kommt mit einer Vielzahl von vermeintlichen Verbesserungen gegenüber dem bestehenden ABC/M daher, von dem angenommen wird, dass es mit konzeptionellen Problemen und geringen…mehr

Produktbeschreibung
Welche Kostenrechnungsmethode - Activity Based Costing/Management (ABC/M) oder Time-Driven Activity Based Costing (TD-ABC) - passt am besten in den Rahmen des Performance Managements? Eine Literaturrecherche zu beiden Kalkulationsmethoden und qualitative Beobachtungen aus einer Fallstudie, bei der ABC/M in einem deutschen Logistikunternehmen implementiert wurde, bilden die Grundlage für unsere Untersuchung. TD-ABC kommt mit einer Vielzahl von vermeintlichen Verbesserungen gegenüber dem bestehenden ABC/M daher, von dem angenommen wird, dass es mit konzeptionellen Problemen und geringen Diffusionsraten kämpft (ABC-Paradox). Unsere Ergebnisse zeigen Mängel im Zusammenhang mit dem Konzept des TD-ABC hinsichtlich der Datenerfassung und der kurzsichtigen Sichtweise auf die Zeit, um alle Geschäftsaktivitäten abzubilden. Darüber hinaus gibt es signifikante Hinweise darauf, dass ein Teil der akademischen Welt es versäumt hat, ABC/M in seinem Stand der Technik zu erfassen; für sie existiert es noch in der konzipierten Version von Mitte der 80er Jahre. ABC/M bietet alle Eigenschaften, die notwendig sind, um im Rahmen des Performance Managements zu funktionieren. Wir entwickeln einen Rahmen, der auf ABC/M basiert und nennen diesen Activity Based Performance Management (ABPM). Wir zeigen, wie ABPM dabei hilft, operative und finanzielle Entscheidungen an der Unternehmensstrategie auszurichten.
Autorenporträt
Studied Industrial IT-Engineering and Management at the Technical University of Berlin and Finance & International Business at Aarhus School of Business.He works as a Consultant for Financial and Business Intelligence.