Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,30 €
  • Gebundenes Buch

Software ist ein unverzichtbarer Anteil zahlreicher heutiger Systeme. Ihre Erstellung beinhaltet im Idealfall einen standardisierten, methodischen Entwicklungsprozess, der für alle am Projekt Beteiligten verständlich ist und quasi die Sprache des Projekts darstellt. Das Hauptziel dieses Buches ist die methodische, stabile und standardisierte Konstruktion von Software-Systemen. Behandelt werden hier insbesondere die einzelnen Schritte der Entwicklung, nämlich das Erstellen von Requirements, funktionsorientierte, datenorientierte und objektorientierte Konzepte für die Systemanalyse und den…mehr

Produktbeschreibung
Software ist ein unverzichtbarer Anteil zahlreicher heutiger Systeme. Ihre Erstellung beinhaltet im Idealfall einen standardisierten, methodischen Entwicklungsprozess, der für alle am Projekt Beteiligten verständlich ist und quasi die Sprache des Projekts darstellt. Das Hauptziel dieses Buches ist die methodische, stabile und standardisierte Konstruktion von Software-Systemen. Behandelt werden hier insbesondere die einzelnen Schritte der Entwicklung, nämlich das Erstellen von Requirements, funktionsorientierte, datenorientierte und objektorientierte Konzepte für die Systemanalyse und den Systementwurf, sowie das Testen von Systemen. Aspektorientierte Ansätze runden das Spektrum dieses Buches ab.
Der Inhalt
Problembereich und Lösungsbereich Die vier Ebenen des Software Engineering Ausprägungen von Vorgehensmodellen Qualität von Softwaresystemen Requirements Funktionsorientierte Systemanalyse mit der Strukturierten Analyse Funktionsorientierte Systemanalyse mit der Strukturierten Analyse/Echtzeit Datenorientierte Systemanalyse mit dem Entity-Relationship-Modell Objektorientierte Grundlagen Objektorientierte Notation mit UML: eine Einführung Einführung in standardisierte Diagrammtypen nach UML Objektorientierte Systemanalyse Allgemeine Entwurfsprinzipien Funktionsorientierter Systementwurf Datenorientierter Systementwurf Objekt orientierter Systementwurf - Systementwurf bei aspektorientierter Programmierung Test und Integration
Die Zielgruppen
Studierende der Informatik
Der Autor
Professor Dr. Joachim Goll lehrt und forscht an der Hochschule Esslingen.
Autorenporträt
Professor Dr. Joachim Goll ist Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Softwaretechnik, Esslingen.