43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Am Ende einer akademischen oder beruflichen Ausbildung müssen die Schülerinnen und Schüler eine wissenschaftliche Forschungs- oder Studienarbeit erstellen. Mit dieser Produktion kann der Studierende seinen akademischen oder beruflichen Abschluss bestätigen. Die Bedeutung des wissenschaftlichen Schreibens hat Ausbildungsinstitute und Universitäten dazu veranlasst, theoretische Lehrveranstaltungen anzubieten, die sich mit der Forschungsmethodik befassen. Diese Lehrveranstaltungen sind wichtig, ermöglichen es einigen Studierenden jedoch oft nicht, ihre Diplom-, Magister- oder Doktorarbeiten zu…mehr

Produktbeschreibung
Am Ende einer akademischen oder beruflichen Ausbildung müssen die Schülerinnen und Schüler eine wissenschaftliche Forschungs- oder Studienarbeit erstellen. Mit dieser Produktion kann der Studierende seinen akademischen oder beruflichen Abschluss bestätigen. Die Bedeutung des wissenschaftlichen Schreibens hat Ausbildungsinstitute und Universitäten dazu veranlasst, theoretische Lehrveranstaltungen anzubieten, die sich mit der Forschungsmethodik befassen. Diese Lehrveranstaltungen sind wichtig, ermöglichen es einigen Studierenden jedoch oft nicht, ihre Diplom-, Magister- oder Doktorarbeiten zu verfassen. Viele Studierende haben enorme Schwierigkeiten, eine wissenschaftliche Studie oder Forschung durchzuführen, die diesen Namen verdient. Einige beschränken sich auf Copy & Paste. Dies ist übrigens auch der Grund, warum Bildungseinrichtungen und Universitäten über Anti-Plagiatssoftware verfügen, um die Probleme im Zusammenhang mit Plagiaten zu lindern. Der Mangel an Kenntnissen und Fähigkeiten in Bezug auf die Methodik der wissenschaftlichen Forschung ist der Grund für die Erstellung von Diplomarbeiten, TFEs oder Dissertationen, die nicht den erwarteten Standards für diese wissenschaftlichen Dokumente entsprechen.
Autorenporträt
Babacar NDIAYE ist ein Ausbilder für Buchhaltung, Lohnbuchhaltung und Sozialrecht, Unternehmer und Autor. Er hat einen Masterabschluss an der École supérieure de commerce de Clermont-Ferrand, Master 2, programme Grande école (PGE).