10,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Blair hatte eine unnatürliche leise Art an sich und seine Bewegungen waren von der seidenen Geschmeidigkeit einer Dschungelkatze. Die Neugier zwang sie, sich zu erheben und zum Fenster zu gehen. Dort stand sie und blickte gespannt auf die Straße hinunter. Sie beobachtete ihn, wie er den Fahrdamm kreuzte und dann in einiger Entfernung verschwand, bevor sie sich langsam wieder auf ihren Platz zurückbegab.Peter Blair war ihr ein Rätsel. Während der sechs Monate, die sie nun schon bei ihm arbeitete, war es ihr nicht gelungen etwas Näheres über ihn zu erfahren, und sie hatte niemals durch den…mehr

Produktbeschreibung
Blair hatte eine unnatürliche leise Art an sich und seine Bewegungen waren von der seidenen Geschmeidigkeit einer Dschungelkatze. Die Neugier zwang sie, sich zu erheben und zum Fenster zu gehen. Dort stand sie und blickte gespannt auf die Straße hinunter. Sie beobachtete ihn, wie er den Fahrdamm kreuzte und dann in einiger Entfernung verschwand, bevor sie sich langsam wieder auf ihren Platz zurückbegab.Peter Blair war ihr ein Rätsel. Während der sechs Monate, die sie nun schon bei ihm arbeitete, war es ihr nicht gelungen etwas Näheres über ihn zu erfahren, und sie hatte niemals durch den Panzer von Zynismus dringen können, der seinen hervorstechendsten Charakterzug bildete. Es war eine Härte an ihm, die fast unheimlich wirkte, und sie musste sich eingestehen, dass sie etwas wie Furcht vor ihm empfand...Der Roman METAXAS des schottischen Schriftstellers John Cassells (ein Pseudonym des Bestseller-Autors William Murdoch Duncan - _ 18. November 1909; 19. April 1975) erschien erstmals im Jahr 1953; eine deutsche Erstveröffentlichung erfolgte 1956 (unter dem Titel METAXAS A.G.).Der Apex-Verlag veröffentlicht eine durchgesehene Neuausgabe dieses Klassikers der Kriminal-Literatur in seiner Reihe APEX CRIME.
Autorenporträt
Cassells, JohnJohn Cassels (eigtl. William Murdoch Duncan; _ 18. November 1909 in Glasgow; 19. April 1975 in Glasgow) war ein schottischer Schriftsteller.Duncans Familie wanderte in dessen Kindheit nach Kanada aus. 1930 kehrte er nach Schottland zurück und studierte an der University of Glasgow Geschichte. 1934 schloss Duncan sein Studium ab. Danach arbeitete er als freier Journalist in Kanada und Schottland und veröffentlichte hunderte Kurzgeschichten. Duncan nahm am Zweiten Weltkrieg teil. Er schied 1941 verwundet aus der Armee aus. Duncan lebte mit seiner Frau und seinen zwei Töchtern in der schottischen Grafschaft Argyllshire.Duncan gilt als Vielschreiber und übertraf mit seinen Veröffentlichungen auch Edgar Wallace, in dessen Schatten er zeitlebens stand.