Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 65,05 €
  • Broschiertes Buch

Der Münchener Theologie- und spätere Philosophieprofessor Jakob Frohschammer(1821-1893) zählt zu den »vergessenen« katholischen Gelehrten des 19. Jahrhunderts. Sein gesamtes wissenschaftliches Werk galt der Vermittlung von christlichem Glauben und moderner Wissenschaft. Nach seinem Tod hinterließ er neben seinen gedruckten wissenschaftlichen Arbeiten zahlreiche Archivalien, darunter eine Reihe ungedruckter Vorlesungshandschriften. das unter dem Titel Metaphysik zusammengefasste Textkonvolut enthält zwei Fassungen der Metaphysik, deren Grundschriften um 1856/57 bzw. 1865/66 entstanden sein…mehr

Produktbeschreibung
Der Münchener Theologie- und spätere Philosophieprofessor Jakob Frohschammer(1821-1893) zählt zu den »vergessenen« katholischen Gelehrten des 19. Jahrhunderts. Sein gesamtes wissenschaftliches Werk galt der Vermittlung von christlichem Glauben und moderner Wissenschaft. Nach seinem Tod hinterließ er neben seinen gedruckten wissenschaftlichen Arbeiten zahlreiche Archivalien, darunter eine Reihe ungedruckter Vorlesungshandschriften. das unter dem Titel Metaphysik zusammengefasste Textkonvolut enthält zwei Fassungen der Metaphysik, deren Grundschriften um 1856/57 bzw. 1865/66 entstanden sein dürften, die aber beide mehrere Überarbeitungsstufen aufweisen und die ihm von Wintersemester 1856/57 bis Wintersemester1871/72 als Textgrundlagen für den wissenschaftlichen Vortrag der Metaphysik in verschiedenen thematischen Kontextualisierungen dienten. Die vorliegende textkritische Edition, die den gesamten fortlaufenden Text einschließlich sämtlicher Einschübe und Randbemerkungen enthält und die mit einer wissenschaftlichen Einleitung sowie mit ausführlichen Registern versehen ist, versteht sich als Beitrag zur Grundlagenforschung im Bereich der Theologie und Philosophie Jakob Frohschammers sowie der Theologie- und Philosophiegeschichte des 19. Jahrhunderts allgemein.