
Metabolisches Syndrom
Charakterisierung von Patienten über 19 Jahren im Gesundheitsbereich.
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das metabolische Syndrom (Syndrom X oder Insulinresistenzsyndrom) umfasst ein Bündel von Stoffwechselanomalien, die das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes mellitus erhöhen. Die Häufigkeit dieses Syndroms ist derzeit sehr hoch und nimmt aufgrund des Lebensstils der modernen Gesellschaft tendenziell zu. In einer prospektiven, deskriptiven Beobachtungsstudie wurden 59 Patienten mit metabolischem Syndrom untersucht, die die Diagnosekriterien des NCEP ATP erfüllten. Die verwendeten Variablen waren Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Körpermaße, persönliche pathologische Anamnese, ...
Das metabolische Syndrom (Syndrom X oder Insulinresistenzsyndrom) umfasst ein Bündel von Stoffwechselanomalien, die das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes mellitus erhöhen. Die Häufigkeit dieses Syndroms ist derzeit sehr hoch und nimmt aufgrund des Lebensstils der modernen Gesellschaft tendenziell zu. In einer prospektiven, deskriptiven Beobachtungsstudie wurden 59 Patienten mit metabolischem Syndrom untersucht, die die Diagnosekriterien des NCEP ATP erfüllten. Die verwendeten Variablen waren Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Körpermaße, persönliche pathologische Anamnese, Blutchemie und bildgebende Untersuchungen. Von den Patienten wiesen 50,8 % 3 der Komponenten des Syndroms auf.