43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Industrie ist für die Entwicklung der Gesellschaft unverzichtbar, aber die Industrialisierung sollte für die Gesundheit von Mensch und Tier sicher sein. Die unkontrollierte Freisetzung von Luftschadstoffen verursacht schwere Luftverschmutzung und Krankheiten. Abhilfemaßnahmen gegen die Luftverschmutzung sind daher erforderlich, und es wäre empfehlenswert, wenn diese Maßnahmen wirtschaftlicher wären. Pflanzen haben eine interessante Eigenschaft, die Luftverschmutzung anzuzeigen. Einige Pflanzen sind tolerant gegenüber Luftschadstoffen, andere reagieren empfindlich auf Luftschadstoffe.…mehr

Produktbeschreibung
Die Industrie ist für die Entwicklung der Gesellschaft unverzichtbar, aber die Industrialisierung sollte für die Gesundheit von Mensch und Tier sicher sein. Die unkontrollierte Freisetzung von Luftschadstoffen verursacht schwere Luftverschmutzung und Krankheiten. Abhilfemaßnahmen gegen die Luftverschmutzung sind daher erforderlich, und es wäre empfehlenswert, wenn diese Maßnahmen wirtschaftlicher wären. Pflanzen haben eine interessante Eigenschaft, die Luftverschmutzung anzuzeigen. Einige Pflanzen sind tolerant gegenüber Luftschadstoffen, andere reagieren empfindlich auf Luftschadstoffe. Empfindliche und tolerante Pflanzenarten können als Indikatoren bzw. Senken zur Verringerung der Luftverschmutzung dienen. Für die Einstufung der Pflanzenarten werden Ascorbinsäuregehalt, Chlorophyllgehalt, pH-Wert und relativer Wassergehalt gemessen, um den Index für die Luftverschmutzungstoleranz für die Einstufung zu berechnen. Die Anpflanzung von Pflanzen kann zur Bekämpfung der Luftverschmutzung empfohlen werden. Die Anpflanzung dieser toleranten Arten in verschmutzten Gebieten kann eine Reihe von Umweltvorteilen mit sich bringen. Durch die Bepflanzung in der Umgebung des Industriegebiets wird die Grünfläche vergrößert, die Luftschadstoffe werden stärker zurückgehalten, die SPM- und RPM-Werte sinken, die Sicht wird besser. Der Sauerstoffgehalt wird steigen. Durch die Luft übertragene Krankheiten werden abnehmen.
Autorenporträt
Dr. Kajal Gupta erwarb seinen Doktortitel am National Institute of Technology Durgapur, Indien. Zurzeit arbeitet er als Assistenzprofessor für Chemie am Nistarini College, Purulia, Indien. Er hat mehr als vierzig Zeitschriftenartikel und zwei Bücher von internationaler Bedeutung verfasst. Sein Forschungsgebiet umfasst die Anwendung von Nanomaterialien.