39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Zusammenfassung Äthiopien ist das Ursprungsland und Zentrum der genetischen Vielfalt von Kaffee (Coffea arabica L.). Kaffee ist Äthiopiens wichtigste Quelle für Exporteinnahmen. Auch wenn derzeit andere landwirtschaftliche Erzeugnisse auf dem internationalen Exportmarkt eingeführt werden, ist Kaffee nach wie vor das wichtigste Exportprodukt des Landes. Der Gesamtbeitrag des Kaffees zu den Deviseneinnahmen des Landes wird auf mehr als 40 % geschätzt. Obwohl die klimatischen Bedingungen und das Potenzial für die Erzeugung von Qualitätskaffee vorhanden sind, ist der derzeit in Äthiopien erzeugte…mehr

Produktbeschreibung
Zusammenfassung Äthiopien ist das Ursprungsland und Zentrum der genetischen Vielfalt von Kaffee (Coffea arabica L.). Kaffee ist Äthiopiens wichtigste Quelle für Exporteinnahmen. Auch wenn derzeit andere landwirtschaftliche Erzeugnisse auf dem internationalen Exportmarkt eingeführt werden, ist Kaffee nach wie vor das wichtigste Exportprodukt des Landes. Der Gesamtbeitrag des Kaffees zu den Deviseneinnahmen des Landes wird auf mehr als 40 % geschätzt. Obwohl die klimatischen Bedingungen und das Potenzial für die Erzeugung von Qualitätskaffee vorhanden sind, ist der derzeit in Äthiopien erzeugte Kaffee oft nur von geringer Qualität und kann sich auf dem Markt nicht behaupten. Auf dem Weltmarkt ist die Qualität ein entscheidender Faktor für den Preis von Kaffeebohnen. Verschiedene Faktoren beeinflussen die Qualitätsparameter von Kaffee. Um herauszufinden, wie die Qualität des äthiopischen Kaffees verbessert werden kann, wurde das Forschungsprojekt mit dem allgemeinen Ziel initiiert, wirksame Managementpakete zu entwickeln. Das Projekt konzentriert sich auf die Produktionsökologie des Kaffees und versucht herauszufinden, wie Faktoren wie Stickstoffzufuhr, Beschattung, das Verhältnis von Fruchtlast zu Blattfläche und Sorte zusammenwirken und die Leistung des Kaffees und des Systems beeinflussen. Ausgehend von diesem allgemeinen Ziel,
Autorenporträt
Mosisa Chewaka Aga nació el 4 de septiembre de 1981 en Oromia, Etiopía. Se licenció en horticultura en la Universidad de Jimma, Etiopía. En 2011, ingresó en la Universidad de Wageningen para cursar un posgrado y se graduó con un Máster en Ciencias Vegetales (MPS).