39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Kontrolle der Mesophasenübergangstemperaturen war schon immer ein wichtiges Thema in der Flüssigkristallforschung. Die Variation der Länge der Alkylkette wurde oft als einfache und systematische Methode verwendet, um Trends bei den Phasenübergangstemperaturen zu verstehen. Wir berichteten über eine mesogene homologe Reihe von Azoestern, die zwei Naphthalin-Kerne enthalten, und untersuchten die Auswirkungen der Naphthalin-Einheit auf die Mesomorphie. Wir haben auch über eine mesogene homologe Reihe von Schiffsbasenzimten berichtet, die einen Naphthalinanteil enthalten, und die Wirkung einer…mehr

Produktbeschreibung
Die Kontrolle der Mesophasenübergangstemperaturen war schon immer ein wichtiges Thema in der Flüssigkristallforschung. Die Variation der Länge der Alkylkette wurde oft als einfache und systematische Methode verwendet, um Trends bei den Phasenübergangstemperaturen zu verstehen. Wir berichteten über eine mesogene homologe Reihe von Azoestern, die zwei Naphthalin-Kerne enthalten, und untersuchten die Auswirkungen der Naphthalin-Einheit auf die Mesomorphie. Wir haben auch über eine mesogene homologe Reihe von Schiffsbasenzimten berichtet, die einen Naphthalinanteil enthalten, und die Wirkung einer Ethylenverknüpfungsgruppe (Cinnamoylverknüpfung) und eines Naphthalinanteils auf die mesomorphen Eigenschaften solcher Verbindungen untersucht.
Autorenporträt
O Dr. Hemantkumar Niranjanbhai Patel trabalha como Professor Assistente no Instituto de Ciências e Investigação Shri Maneklal M. Patel, Kadi Sarva Vishvavidyalaya Gandhinagar. Concluiu um doutoramento pela Universidade de M.S. Baraoda. A sua área de investigação é o cristal líquido. Tem 16 anos de ensino e 3 anos de experiência industrial.