49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Studie wurde durchgeführt, um die physikalisch-chemischen und mikrobiologischen Merkmale der Meerwasserqualität im nördlichen Gazastreifen umfassend zu untersuchen und zu bestimmen. Das Hauptziel der Studie besteht darin, die Merkmale der küstennahen Wasserqualität zu ermitteln und festzustellen, inwieweit die lokalen palästinensischen Normen, die WHO und andere internationale Normen eingehalten werden. Die Untersuchung wurde durch die Analyse von Meerwasserproben an sechs Stellen entlang der Küstengewässer des nördlichen Gazastreifens durchgeführt. Die Proben wurden in einem…mehr

Produktbeschreibung
Diese Studie wurde durchgeführt, um die physikalisch-chemischen und mikrobiologischen Merkmale der Meerwasserqualität im nördlichen Gazastreifen umfassend zu untersuchen und zu bestimmen. Das Hauptziel der Studie besteht darin, die Merkmale der küstennahen Wasserqualität zu ermitteln und festzustellen, inwieweit die lokalen palästinensischen Normen, die WHO und andere internationale Normen eingehalten werden. Die Untersuchung wurde durch die Analyse von Meerwasserproben an sechs Stellen entlang der Küstengewässer des nördlichen Gazastreifens durchgeführt. Die Proben wurden in einem Untersuchungsgebiet von etwa 14 km Länge entlang der Küstenregion entnommen. Das Untersuchungsgebiet wurde nach verschiedenen Kriterien wie dem Vorhandensein von direkten und indirekten Verschmutzungspunkten und den von Schwimmern und Meeresbesuchern am stärksten frequentierten Bereichen in sechs Standorte unterteilt. Die Analyse der Ergebnisse zeigt signifikante räumliche und zeitliche Schwankungen bei den physikalisch-chemischen Parametern, aber keine signifikanten Schwankungen bei pH-Wert und Wassertemperatur. Andererseits zeigt die Analyse der Ergebnisse signifikante Schwankungen bei den mikrobiologischen Indikatoren, was offensichtlich auf die Einleitung von Rohabwasser zurückzuführen ist.
Autorenporträt
Mohammed Al Safady é um especialista em Educação e Ciências Ambientais. É licenciado pela Faculdade de Ed., Universidade de Sana'a, Iémen (1993). Um mestrado da Faculdade de Pós-Graduação, Universidade de Azhar, Palestina (2013). Um professor de Biologia nas escolas de GS. desde 2001. Pesquisa publicada sobre água potável e água do mar na Palestina.