50,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die kreidezeitlichen Übergänge des Indopazifiks bedeckten eine Fläche von 450 Quadratkilometern auf dem Festland von Ariyalur, was zur Bildung verschiedener Arten von Sedimentgestein und zur Erhaltung von Fossilien wirbelloser Meerestiere führte. Daher wird dieses Gebiet als Kulturerbe mit einem Feldmuseum bezeichnet und ist als Kreidepark von Tamilnadu, Südindien, bekannt. Die Kreideformation von Ariyalur ist eine der am besten entwickelten Sedimentabfolgen in Südindien. Das Kreidesystem des Cauvery-Beckens besteht aus einer flachmarinen Abfolge mit einer reichhaltigen Faunenfolge aus dem…mehr

Produktbeschreibung
Die kreidezeitlichen Übergänge des Indopazifiks bedeckten eine Fläche von 450 Quadratkilometern auf dem Festland von Ariyalur, was zur Bildung verschiedener Arten von Sedimentgestein und zur Erhaltung von Fossilien wirbelloser Meerestiere führte. Daher wird dieses Gebiet als Kulturerbe mit einem Feldmuseum bezeichnet und ist als Kreidepark von Tamilnadu, Südindien, bekannt. Die Kreideformation von Ariyalur ist eine der am besten entwickelten Sedimentabfolgen in Südindien. Das Kreidesystem des Cauvery-Beckens besteht aus einer flachmarinen Abfolge mit einer reichhaltigen Faunenfolge aus dem Albium - Mastrichtion (Blan ford 1862), der die Litho-Einheiten in drei Gruppen unterteilte: Uttatur, Trichinopoly und Ariyalur. Diese drei Gruppen sind größtenteils diskordanzfähig und gelegentlich auch diskordanzunfähig. Die Sedimente der späten Kreidezeit sind im westlichen Teil des Untersuchungsgebiets aufgeschlossen und werden in die Formationen Uttatur, Trichinopoly und Ariyalur mit einermaximalen Mächtigkeit von 900 m, 600 m bzw. 1500 m unterteilt. Die Trichinopoly-Formation überlagert diskordant die Uttatur-Formation. Und auch Uttatur für den Rest der Kreidezeit.
Autorenporträt
O Dr. Perumal Velmayil é Professor Assistente (T), Departamento de Geologia, Universidade de Alagappa, Karaikudi, Tamilnadu, Índia. Tem 7 anos de experiência de ensino neste campo e experiência de Investigação em Petrologia, Geoquímica, e Estudos Paleoclimáticos (17 trabalhos de investigação e 2 livros publicados).