28,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mentales Training zeigt sich als effektive Maßnahme im sportpsychologischen Bereich. Da es bereits Aspekte gibt, die auch für die Anwendung des Trainings in der Physiotherapie sprechen, wird in vorliegender Arbeit die Kompatibilität des Mentalen Trainings mit zentralen Aspekten der Ergotherapie diskutiert. Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass Mentales Training einen vielversprechenden Behandlungsansatz im neurologischen Kontext der Ergotherapie darstellt. Weiterer Forschungsbedarf besteht.

Produktbeschreibung
Mentales Training zeigt sich als effektive Maßnahme im sportpsychologischen Bereich. Da es bereits Aspekte gibt, die auch für die Anwendung des Trainings in der Physiotherapie sprechen, wird in vorliegender Arbeit die Kompatibilität des Mentalen Trainings mit zentralen Aspekten der Ergotherapie diskutiert. Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass Mentales Training einen vielversprechenden Behandlungsansatz im neurologischen Kontext der Ergotherapie darstellt. Weiterer Forschungsbedarf besteht.
Autorenporträt
Jahrgang 1988, geboren in Hamburg, Ausbildung zur Ergotherapeutin an der Herman-Nohl-Schule in Hildesheim (2008-2011),Bachelorstudium an der HAWK Hildesheim (2011-2013),seit 2013: Tätigkeit als Ergotherapeutin in Hamburg