Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 22,00 €
  • Broschiertes Buch

Wie sieht der globale Status quo der Migration aus einer Menschenrechtsperspektive aus? Wo liegen die Chancen und Herausforderungen aus menschenrechtlicher Sicht? Welche Richtung verfolgt zukünftige Migrationspolitik weltweit? Was bedeuten die Begriffe 'Migrant', 'Flüchtling' und 'illegaler Migrant' und welche Wirkung haben sie? Fördert die europäische Migrationspolitik die Durchsetzung der Menschenrechte? Wie können Bildungssysteme und Schulen von Migration profitieren? Wie können sie auf die Bedürfnisse von Personen mit Migrationshintergrund eingehen? Welche Rolle spielen schulische und…mehr

Produktbeschreibung
Wie sieht der globale Status quo der Migration aus einer Menschenrechtsperspektive aus? Wo liegen die Chancen und Herausforderungen aus menschenrechtlicher Sicht? Welche Richtung verfolgt zukünftige Migrationspolitik weltweit? Was bedeuten die Begriffe 'Migrant', 'Flüchtling' und 'illegaler Migrant' und welche Wirkung haben sie? Fördert die europäische Migrationspolitik die Durchsetzung der Menschenrechte? Wie können Bildungssysteme und Schulen von Migration profitieren? Wie können sie auf die Bedürfnisse von Personen mit Migrationshintergrund eingehen? Welche Rolle spielen schulische und ausserschulische Bildung beim Umgang mit Migration?

Das 8. Internationale Menschenrechtsforum Luzern (IHRF) 'Menschenrechte und Migration' bot Gelegenheit dazu, sich sorgfältig mit Beiträgen aus verschiedenen Blickwinkeln zu diesen und ähnlichen Fragen auseinanderzusetzen.

Der Band VIII der Reihe 'Internationales Menschenrechtsforum Luzern (IHRF)' gibt auf einzigartige Weise den Verlauf der intensiven Gespräche wieder. Autorinnen und Autoren diskutieren vor ihrem jeweiligen Hintergrund vertieft einzelne Fragestellungen, sodass der Band einen breiten Zugang zum Thema 'Menschenrechte und Migration' eröffnet.