55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Achtung der Menschenrechte ist das Markenzeichen einer zivilisierten Gesellschaft. Die heiligen Rechte der Menschheit sind nicht unter alten Pergamenten oder muffigen Aufzeichnungen zu suchen. Sie sind wie ein Sonnenstrahl in den ganzen Band der menschlichen Natur geschrieben, von der Hand der Gottheit selbst, und können niemals durch sterbliche Macht ausgelöscht oder verdunkelt werden. Doch selbst in der heutigen Zeit ist die Einhaltung der Menschenrechte nicht gerade förderlich, da die Gesellschaft von endemischer Armut, Analphabetismus, gesellschaftlicher Zersplitterung und unsensiblen…mehr

Produktbeschreibung
Die Achtung der Menschenrechte ist das Markenzeichen einer zivilisierten Gesellschaft. Die heiligen Rechte der Menschheit sind nicht unter alten Pergamenten oder muffigen Aufzeichnungen zu suchen. Sie sind wie ein Sonnenstrahl in den ganzen Band der menschlichen Natur geschrieben, von der Hand der Gottheit selbst, und können niemals durch sterbliche Macht ausgelöscht oder verdunkelt werden. Doch selbst in der heutigen Zeit ist die Einhaltung der Menschenrechte nicht gerade förderlich, da die Gesellschaft von endemischer Armut, Analphabetismus, gesellschaftlicher Zersplitterung und unsensiblen Behördenstrukturen geprägt ist. Daraus ergeben sich einige brennende Menschenrechtsprobleme wie Hunger, Menschenhandel, Vergewaltigung, sexuelle Belästigung, Todesfälle in Gewahrsam, polizeiliche Exzesse, gefälschte Begegnungen, häusliche Gewalt, Ehrenmorde, Korruption, Terrorismus, Verschwindenlassen, Gräueltaten und vieles mehr. Alles in allem bedeutet dies, dass dringend ein wirksamer Mechanismus zur Förderung und zum Schutz der Menschenrechte erforderlich ist. Die Regierungen haben zwar einige internationale Menschenrechtsinstrumente ratifiziert, aber diese Politik hat sich nur in sehr wenigen Fällen im nationalen Recht niedergeschlagen. Das Buch ist eine einzigartige Kombination aus Recht und Praxis, die die internationale und verfassungsrechtliche Perspektive beleuchtet.
Autorenporträt
Der Autor Dr. Ravidankaur R. Karnani ist Professor für Recht und Menschenrechte und verfügt über große Erfahrung auf dem Gebiet der Rechtswissenschaften sowie über Qualifikationen in Form eines Doktortitels in Rechtswissenschaften, eines Master of Philosophy und eines Master of Laws. Der Autor hat einen einzigartigen Ansatz für Recht und Praxis in Bezug auf rechtliche Konzepte, wie sie im vorliegenden Buch behandelt werden.