35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Wie müsste eine Gesellschaft beschaffen sein, damit ein Mensch auch im Alter ein Mensch bleiben kann? Die Antwort ist einfach: Er muss schon immer als Mensch behandelt worden sein." -Simone de Beauvoir- Das vorliegende Buch wurde als Abschlussarbeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München eingereicht. Es befasst sich mit der Frage, welche neuen Herausforderungen das Alter(n) bei Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen für Betroffene, Angehörige und Einrichtungen mit sich bringt und wie Betreuungs- und Versorgungsangebote diese Lebensphase unterstützen können.

Produktbeschreibung
"Wie müsste eine Gesellschaft beschaffen sein, damit ein Mensch auch im Alter ein Mensch bleiben kann? Die Antwort ist einfach: Er muss schon immer als Mensch behandelt worden sein." -Simone de Beauvoir- Das vorliegende Buch wurde als Abschlussarbeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München eingereicht. Es befasst sich mit der Frage, welche neuen Herausforderungen das Alter(n) bei Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen für Betroffene, Angehörige und Einrichtungen mit sich bringt und wie Betreuungs- und Versorgungsangebote diese Lebensphase unterstützen können.
Autorenporträt
Maria Jaud. Geboren 1987, Studium der Sozialen Arbeit an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in München.