Menschen im Krieg
Andreas Latzko
Gebundenes Buch

Menschen im Krieg

6 Novellen. Nachw. v. Hans Weichselbaum

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In Andreas Latzkos erfolgreichstem, 1917 erschienenen Buch "Menschen im Krieg" wird die Fratze des Krieges 12 Jahre vor Remarques Roman "Im Westen nichts Neues" ungeschminkt und unverhüllt sichtbar. Es sind Novellen von der Front des Ersten Weltkrieges, aus den Schützengräben, Lazaretten und aus den Städten, die zu den Kriegsgewinnern gehörten - nicht die politischen Ereignisse werden geschildert, auch nicht taktisch-militärische Überlegungen, sondern der Alltag und das Befinden der Soldaten, deren Bewusstsein und dunkle Instinkte. Man begegnet ihrer realen Qual, ihrem Ausgeliefertsein ...