Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 3,90 €
  • Gebundenes Buch

Ein Buch über das, was wir zum Klimawandel wissen sollten. Das im Juli 2020 erschienene Buch „Mensch macht Klima!“, wendet sich an alle, die sich unvoreingenommen und wissenschaftlich fundiert zum Thema Klima und Klimawandel informieren möchten. Das Buch stellt biologische und ökologische Zusammenhänge sowie naturwissenschaftliche Erkenntnisse spannend und leicht verständlich dar. Es beschreibt die Auswirkungen der Umweltverschmutzung in den Weltmeeren und den Rückgang von Permafrost in alpinen und arktischen Gebieten. Das Buch befasst sich zum einen mit den grundlegenden Fragen zur Entstehung…mehr

Produktbeschreibung
Ein Buch über das, was wir zum Klimawandel wissen sollten. Das im Juli 2020 erschienene Buch „Mensch macht Klima!“, wendet sich an alle, die sich unvoreingenommen und wissenschaftlich fundiert zum Thema Klima und Klimawandel informieren möchten. Das Buch stellt biologische und ökologische Zusammenhänge sowie naturwissenschaftliche Erkenntnisse spannend und leicht verständlich dar. Es beschreibt die Auswirkungen der Umweltverschmutzung in den Weltmeeren und den Rückgang von Permafrost in alpinen und arktischen Gebieten. Das Buch befasst sich zum einen mit den grundlegenden Fragen zur Entstehung von Treibhausgasen, den Auswirkungen auf das Weltklima, und setzt sich zum anderen mit den aktuellen Debatten über erneuerbare Energien, Mobilität, Konsum und Klimawandel auseinander. Es nimmt Bezug auf die internationale Klimapolitik und die zu erwartenden Auswirkungen der Corona-Krise auf Ökologie und Ökonomie. Der Autor Peter Blenke, Vorstand der Wackler Group München, befasst sich seit Jahrzehnten mit ökologisch verantwortungsvoller Unternehmensführung, er gibt Tipps und Ratschläge zum Klimaschutz, verweist auf wissenschaftliche Erkenntnisse und räumt mit allgegenwärtigen Klima-Vorurteilen auf. Was ist der Unterschied zwischen Klima und Wetter? Warum ist der Klimawandel menschengemacht? Begünstigt der Klimawandel Naturkatastrophen? Können 50 Millionen Autos elektrisch fahren? Schädigt Plastik auch das Klima? Diese und viele andere Fragen beantwortet das 180 Seiten starke, und mit vielen farbigen Grafiken illustrierte Buch. Peter Blenke hat sein Unternehmen bereits 2018 in die Klimaneutralität geführt und beschäftigt sich seit Jahrzehnten nachhaltiger und sozialer Ökonomie. Es ist sein Herzenswunsch allen Leserinnen und Lesern auf unvoreingenommene Weise zu vermitteln, dass dem menschengemachten Klimawandel Einhalt geboten werden muss, wenn seine schlimmsten Folgen verhindert werden sollen. Und, dass wir es sind – wir alle – die wir mit unseren persönlichen Maßnahmen und Verhaltensänderungen, dies vollbringen müssen. Dieses Buch ist auch als E-Book mit ISBN Nr. 978-3-938925-0 erhältlich.