49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Konflikt zwischen Mensch und Elefant ist ein zentrales Problem bei der Erhaltung des gefährdeten Afrikanischen Elefanten (loxodonta africana) in den Regionen südlich der Sahara. Das Ökosystem der Shimba Hills an der Südküste Kenias ist ein Gebiet, in dem seit den 1980er Jahren verschiedene Maßnahmen zur Eindämmung des Konflikts erprobt wurden, doch das Problem besteht nach wie vor. In diesem Buch werden die wichtigsten Ursachen für die Intensität der Konflikte in diesem Gebiet untersucht. Mit Hilfe von Fragebögen, Gruppendiskussionen und GIS wurden Informationen über den Status des…mehr

Produktbeschreibung
Der Konflikt zwischen Mensch und Elefant ist ein zentrales Problem bei der Erhaltung des gefährdeten Afrikanischen Elefanten (loxodonta africana) in den Regionen südlich der Sahara. Das Ökosystem der Shimba Hills an der Südküste Kenias ist ein Gebiet, in dem seit den 1980er Jahren verschiedene Maßnahmen zur Eindämmung des Konflikts erprobt wurden, doch das Problem besteht nach wie vor. In diesem Buch werden die wichtigsten Ursachen für die Intensität der Konflikte in diesem Gebiet untersucht. Mit Hilfe von Fragebögen, Gruppendiskussionen und GIS wurden Informationen über den Status des Konflikts, die derzeit angewandten Abhilfemaßnahmen und die Ursachen für die Intensität der Konflikte im Shimba Hills Ecosystem gesammelt. Diese Studie ist für die Parkverwalter und die lokale Bevölkerung in der Umgebung der Schutzgebiete bei ihren Bemühungen um eine Entschärfung der Konflikte zwischen Mensch und Elefant von Nutzen.
Autorenporträt
Jennifer Wanyingi ist eine Wildtierbiologin, die sich mit der Erforschung gefährdeter terrestrischer Arten und der Interaktion von Gemeinschaften mit Wildtierarten beschäftigt.