8,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Zu erklären, was mich dazu veranlasst hat, dieses Buch zu schreiben ist nicht ganz einfach. Margarete ist meine Oma. An einem Sommertag im Jahre 2007 besuchte ich sie in ihrem Bahnwärterhaus in Besigheim. Sie bekochte mich und nach dem Essen kamen wir ins Gespräch. Sie erzählte mir einige Erlebnisse, die meiner Meinung nach nicht in Vergessenheit geraten dürfen. Als ich in der darauffolgenden Nacht deshalb nicht schlafen konnte, kam mir die Idee, die Erinnerungen meiner Oma an die Zeit vor, während und nach dem zweiten Weltkrieg aufzuschreiben. Mich erstaunte, wie eine Frau so gerissen und…mehr

Produktbeschreibung
Zu erklären, was mich dazu veranlasst hat, dieses Buch zu schreiben ist nicht ganz einfach.
Margarete ist meine Oma. An einem Sommertag im Jahre 2007 besuchte ich sie in ihrem Bahnwärterhaus in Besigheim. Sie bekochte mich und nach dem Essen kamen wir ins Gespräch. Sie erzählte mir einige Erlebnisse, die meiner Meinung nach nicht in Vergessenheit geraten dürfen. Als ich in der darauffolgenden Nacht deshalb nicht schlafen konnte, kam mir die Idee, die Erinnerungen meiner Oma an die Zeit vor, während und nach dem zweiten Weltkrieg aufzuschreiben.
Mich erstaunte, wie eine Frau so gerissen und mutig sein konnte, obwohl ihr Vater sie nicht gerade liebevoll behandelt hatte. Meine Oma hat in ihrem Leben sehr viel erreicht, aber auch viel Leid erfahren.
Autorenporträt
Veser, Anja
Ich heiße Anja Veser und bin studierte Grund- Haupt- und Werkrealschullehrerin. Nach einigen Dienstjahren wechselte ich in den Kindergarten. Nach dem Buch mit Kindererzählungen "Freunde halten zusammen", habe ich mich nun entschlossen, die schon seit 2014 fertiggestellten "Memoiren von Margarete Witt geb. Breuninger" zu veröffentlichen. Kontakt: AutorinAnjaVeser@gmail.de