Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Alyssas Welt steht Kopf: Eine neue Existenz und obendrein Liebeskummer. Als wäre das nicht genug, bedroht eine mächtige Vampirin sie selbst und alle, die ihr etwas bedeuten.Um die Gefahr abzuwenden, begibt sich sie sich unfreiwillig auf eine Suche, die ihr alles abverlangt.
Emilia wurde 1985 in NRW Ostwestfalen geboren und lebt heute immer noch dort. Hauptberuflich arbeitet sie als Pädagogin im sozialen Bereich. In ihrer Freizeit ist sie neben dem Schreiben am liebsten mit ihren Pferden unterwegs oder widmet sich als Hobbysängerin der Musik. Bereits als Kind steckte sie ihre Nase immer in ein Buch und tauchte am liebsten in fantastische Welten ein. Ihre ersten Texte verfasste sie zu Schulzeiten - und zwar handschriftlich. Schon immer hatte sie eine Vorliebe für Horror- und Fantasybücher, insbesondere aus dem Genre Romantasy, Urban- oder Dark Fantasy. Da es ihr auch Spaß macht an Manuskripten zu feilen, die nicht ihrer eigenen Feder entspringen, ist sie ebenfalls als Lektorin tätig. Aktiv ist sie auf Instagram unter @emilia.laforge und auf ihrer Homepage www.emilialaforge.de
Produktdetails
- Verlag: Hybrid Verlag
- Seitenzahl: 380
- Erscheinungstermin: 22. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 192mm x 124mm x 25mm
- Gewicht: 428g
- ISBN-13: 9783967412543
- ISBN-10: 3967412547
- Artikelnr.: 70163683
Herstellerkennzeichnung
Hybrid Verlag
Westring 1
66424 Homburg
info@hybridverlag.de
Broschiertes Buch
Ich mochte die Konstellation „Alyssa / Alec“ total gerne. Endlich mal eine Love-Interest-Konstellation, bei der die Frau der Vampir ist. Aber auch Alec ist übernatürlich. Zur welcher Gattung er gehört, verrate ich an dieser Stelle nicht. Es sei nur so viel gesagt: Ich fand …
Mehr
Ich mochte die Konstellation „Alyssa / Alec“ total gerne. Endlich mal eine Love-Interest-Konstellation, bei der die Frau der Vampir ist. Aber auch Alec ist übernatürlich. Zur welcher Gattung er gehört, verrate ich an dieser Stelle nicht. Es sei nur so viel gesagt: Ich fand seine Gattung auch super spannend und mal etwas anderes. Ich muss einfach sagen, dass die Chemie zwischen den beiden total gestimmt hat.
Die Geschichte ist sehr spannend. Über allem hängt eine ticking clock: Nach 30 Tagen muss sich Alyssa entscheiden, ob sie nur Halbvampir oder doch vollwertiger Vampir werden möchte.
Alyssa hat neben Alec eine zweite Ausbilderin: Mary, ein Vampir. Die Dynamik zwischen Alec und Mary ist ganz toll. Humorvoll, aber auch immer wieder emotional.
Um Alyssa herum spannt sich ein großes Geheimnis, das während der Geschichte Stück für Stück gelüftet wird und welches den Ausgangspunkt für einen zweiten Teil liefert.
Das einzige, was nicht ganz meins war, war das Teenie-Setting an der Schule.
Das Ende war wirklich sehr gut und hat mich inklusive des Geheimnisses überrascht und Lust auf mehr gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Liebst Du Vampir-Romane nach dem Schema: Junge Frau verliebt sich in einen Vampir und will selbst ein Vampir werden? Nun, dann bist Du hier falsch, denn so eine Geschichte findest Du hier nicht.
Musik ist die große Leidenschaft der 18-jährigen Alyssa und sie träumt von einem …
Mehr
Liebst Du Vampir-Romane nach dem Schema: Junge Frau verliebt sich in einen Vampir und will selbst ein Vampir werden? Nun, dann bist Du hier falsch, denn so eine Geschichte findest Du hier nicht.
Musik ist die große Leidenschaft der 18-jährigen Alyssa und sie träumt von einem Musikstipendium, doch ihr Traum droht zu platzen, als sie eines Nachts von einem Vampir gebissen wird.
30 Tage dauert die Verwandlung und während dieser Zeit muss sie sich entscheiden. Will sie ein vollwertiger Vampir werden, oder sich als Halbvampir den Jägern anschließen.
Doch beide Varianten haben Nachteile. Als vollwertiger Vampir droht ihr der Verlust ihrer Menschlichkeit und als Halbvampire untersteht sie den Jägern und gibt ihre Selbstbestimmung auf.
Der gutaussehende Jäger Alec und die Vampirin Mary sollen sie während des Prozesses der Verwandlung begleiten und sie in die ihr fremde Welt des Übernatürlichen einführen. Beide versuchen Alyssa auf ihre Seite zu ziehen. Der Countdown läuft. Wie wird sie sich entscheiden?
Das wunderschöne Cover gefällt mir sehr und es spiegelt die Handlung perfekt.
Ich liebe Vampir-Geschichten und es macht mir auch nichts aus, wenn ab und zu alte Klischees bedient werden. Aber ich lasse mich auch gerne von neuen Storys, wie sie Emilia Laforge mit ihrer Reihe bietet, überraschen.
Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar dynamisch, lebendig und sehr flüssig. Ich wurde direkt in die Geschichte hineingezogen und musste mich jedes Mal aufraffen, das Buch beiseite zu legen.
Wir verfolgen die Handlung aus den Perspektiven von Alyssa und Alec. Es fiel mir dadurch leicht, die Gefühle der beiden nachzuvollziehen.
m Fokus steht Alyssa. Sie ist eine außergewöhnliche Protagonistin und ich mochte ihre Art sofort sehr. Sie ist eine Einzelgängerin und für ihre Mitschüler ein Gothic-Girl und Freak, denn sie treibt sich nachts gerne alleine auf Friedhöfen herum.
Ihre Charakterentwicklung ist toll. Sie sagt offen ihre Meinung, kontert geschickt und lässt sich weder einschüchtern, noch unterkriegen, obwohl die 30 Tage für sie eine emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle sind.
Alec ist zu Beginn ziemlich arrogant. Er hat eigentlich gar keine Lust, den Mentor für Alyssa zu spielen und verhält sich dementsprechend. Am liebsten hätte ich ihn zwischendurch mal kräftig geschüttelt. Es hat etwas gedauert, bis er ein paar Pluspunkte bei mir gesammelt hatte.
Die Dynamik zwischen den beiden war aber ganz nach meinem Geschmack. Die lebendigen Dialoge, das Geplänkel und die Streitereien besonders zwischen Alyssa und Alec sorgten immer wieder für ein Grinsen in meinem Gesicht. Auch wenn ich ständig darauf gewartet habe, dass die beiden endlich zusammenfinden, hat es mir gut gefallen, dass die Liebesgeschichte sich langsam entwickelt und nicht vom Himmel fällt.
Die Nebenfiguren, wie zum Beispiel Mary, Ben, Kylie und viele andere, die sehr wichtig für die Story sind, passen perfekt, sind zu jeder Zeit greifbar, tiefgründig und wunderbar authentisch gestaltet. Man spürt regelrecht, mit wie viel Liebe und Herzblut Emilia sie gezeichnet hat.
Unvorhersehbare Wendungen und zahlreiche Geheimnisse sorgen dafür, dass die Spannung aufrechterhalten wird.
Fazit
Spannende Plot-Twist, fesselnde Dramatik und emotionale Momente sorgen für einen tollen Auftakt einer Vamire-Story, die alles andere als stereotypisch ist.
Ich bin gespannt, wie es im zweiten Teil weitergehen wird.
Band 1 bekommt schon mal verdiente 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für