Marktplatzangebote
15 Angebote ab € 3,50 €
  • Gebundenes Buch

Philipp Melanchton (1497-1560) war Reformer und der bedeutendste Mitstreiter und Weggefährte Martin Luthers. Für den berühmten Universalgelehrten, auch "Praeceptor Germaniae" genannt, war Sprachunterricht der Beginn jeder Bildung. Er galt als Vater der Ökumene und wurde weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Die Evangelische Verlagsanstalt würdigt den großen Reformator und Humanisten Philipp Melanchton mit der Herausgabe seiner bedeutendsten Schriften und Reden in zeitgenössischer deutscher Übersetzung: mit Texten zu Schule und Universität, zu Philosophie und Geschichte, zu Rechtstheorie und Medizin, zu Theologie und Kirchenpolitik.…mehr

Produktbeschreibung
Philipp Melanchton (1497-1560) war Reformer und der bedeutendste Mitstreiter und Weggefährte Martin Luthers. Für den berühmten Universalgelehrten, auch "Praeceptor Germaniae" genannt, war Sprachunterricht der Beginn jeder Bildung. Er galt als Vater der Ökumene und wurde weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt.
Die Evangelische Verlagsanstalt würdigt den großen Reformator und Humanisten Philipp Melanchton mit der Herausgabe seiner bedeutendsten Schriften und Reden in zeitgenössischer deutscher Übersetzung: mit Texten zu Schule und Universität, zu Philosophie und Geschichte, zu Rechtstheorie und Medizin, zu Theologie und Kirchenpolitik.
Autorenporträt
Philipp Melanchthon ist am 16. Februar 1497 geboren und am 19. April 1560 gestorben. Zweiundvierzig Jahre lang war er Professor in Wittenberg und enger Mtarbeiter und Freund Martin Luthers. Er war ein unentbehrlicher Ratgeber bei der Übersetzung der Bibel und bei der Neuordnung von Kirche und Schulwesen. Aus seiner Feder stammt das "Augsburger Bekenntnis", das heute noch eine Grundlage des evangelischen Glaubens ist.