Deborah Falk
Broschiertes Buch

Melancholie. Aspekte der Depressionsforschung des 19. und 20. Jahrhunderts

Am Beispiel Kaiserin Elisabeths von Österreich

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Insitut für Volkskunde/Europäische Ethnologie), Veranstaltung: Seminar "Making the healthier choice the easier choice", Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungIn den Medien ist die Thematik hochaktuell. Als neue Volkskrankheit der heutigen Industriestaaten wird die Depression immer häufiger bezeichnet.1 Dies vermittelt den Eindruck, die Depression sei lediglich ein Phänomen der heutigen Zeit. Tatsächlich ist die Melancholie, von der man sprach,...