Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 4,00 €
  • Broschiertes Buch

Namhafte Autoren erschliessen in ihren Interpretationen Zusammenhänge und zeigen den Reichtum literarischer Meisterwerke von Robert Musil, Dante, Joyce, Homer, Toni Morrison, Dostojewski, Cervantes, Moliére, Goethe, E. T. A. Hoffmann, Petrarca, Thomas Mann, Hölderlin u. a.

Produktbeschreibung
Namhafte Autoren erschliessen in ihren Interpretationen Zusammenhänge und zeigen den Reichtum literarischer Meisterwerke von Robert Musil, Dante, Joyce, Homer, Toni Morrison, Dostojewski, Cervantes, Moliére, Goethe, E. T. A. Hoffmann, Petrarca, Thomas Mann, Hölderlin u. a.
Autorenporträt
Reinhard Brandt, Jahrgang 1937, ist Professor für Philosophie in Marburg und hat zahlreiche Arbeiten insbesondere zu Kant und zur Philosophie der Aufklärung veröffentlicht.
Rezensionen
"Im Rahmen des Studium Generale finden an der Philipps-Universität Marburg seit einigen Semestern Vortragsreihen zu Meisterwerken - unter anderem - der Philosophie, der Malerei und der Literatur statt. Es ist beabsichtigt, sämtliche Vorträge in Sammelbänden zu den jeweiligen Disziplinen beziehungsweise Kunstgattungen zu veröffentlichen. Reinhard Brandt, Philosophieprofessor in Marburg und Organisator der Vortragsreihen, fungiert als deren Herausgeber. Den vorliegenden Interpretationen, erläutert Brandt die Absicht des Bandes, geht es nicht darum ´das ganze Werk´ zu erfassen, sondern darum, einen innovativen Zugang zu ´bestimmten Elementen´ der komplexen Dichtung zu finden." www.literaturkritik.de

"Die stilistische Aufarbeitung der Beiträge ist so unterschiedlich wie ihre Autoren, ich war aber erstaunt über die erfreulich gute Lesbarkeit, die interessierten Laien dieses Buch schmackhaft machen kann. Neue Einsichten bzw. Schwerpunkte bieten alle Beiträge, besonders aufschlussreich ist der Blick auf Goethes Faust unter dem Aspekt der Komödie" www.rezensionen.at