Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 42,00 €
  • Broschiertes Buch

In diesem Kurzführer werden hundert Objekte der Hofjagd- und Rüstkammer des Wiener Kunsthistorischen Museums präsentiert. Ihre Anordnung entspricht einer chronologischen Abfolge; die Auswahl berücksichtigt aber zugleich auch die wichtigsten Meister und Werkstätten, deren Produkte in der Sammlung aufbewahrt werden. Der Zeitraum, in dem die Objekte entstanden sind, umfasst fünfzehn Jahrhunderte von der Spätantike bis in das ausgehende 19. Jahrhundert; geographisch reicht die Herkunft der hier beschriebenen Meisterwerke von Ägypten bis in die Niederlande und von Spanien bis Böhmen und Mähren,…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Kurzführer werden hundert Objekte der Hofjagd- und Rüstkammer des Wiener Kunsthistorischen Museums präsentiert. Ihre Anordnung entspricht einer chronologischen Abfolge; die Auswahl berücksichtigt aber zugleich auch die wichtigsten Meister und Werkstätten, deren Produkte in der Sammlung aufbewahrt werden. Der Zeitraum, in dem die Objekte entstanden sind, umfasst fünfzehn Jahrhunderte von der Spätantike bis in das ausgehende 19. Jahrhundert; geographisch reicht die Herkunft der hier beschriebenen Meisterwerke von Ägypten bis in die Niederlande und von Spanien bis Böhmen und Mähren, wobei für die Objektauswahl auch noch die Kriterien Seltenheit, historische Bedeutung, künstlerische Qualität und optische Prägnanz herangezogen wurden. Die Auswahl macht deutlich, dass bei höfischen Prunkwaffen nicht so sehr die technische Funktionalität im Zusammenhang mit dem grausamen Kriegshandwerk im Vordergrund stand, sondern dass vielmehr Aspekte der Repräsentation und der Mode sowie Fragen der künstlerischen Gestaltung eine für den Auftraggeber entscheidende Bedeutung besaßen.