Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 18,00 €
  • Gebundenes Buch

Senecas philosophische Schriften vermitteln nicht in strenger Systematik ein bestimmtes Lehrgebäude, sondern führen bald lehrhaft, bald im Plauderton, bald pathetisch, bald ironisch an Probleme heran, die auch die Menschen des 20. Jahrhunderts noch bewegen. Dies ist ein Grund, diese Texte auch heute noch zu lesen; der andere aber ist, dass die Antworten auf existenzielle Fragen kein unfehlbarer, der Welt entrückter Heiliger gibt, sondern ein Mensch mit all seinen Widersprüchen.

Produktbeschreibung
Senecas philosophische Schriften vermitteln nicht in strenger Systematik ein bestimmtes Lehrgebäude, sondern führen bald lehrhaft, bald im Plauderton, bald pathetisch, bald ironisch an Probleme heran, die auch die Menschen des 20. Jahrhunderts noch bewegen. Dies ist ein Grund, diese Texte auch heute noch zu lesen; der andere aber ist, dass die Antworten auf existenzielle Fragen kein unfehlbarer, der Welt entrückter Heiliger gibt, sondern ein Mensch mit all seinen Widersprüchen.
Autorenporträt
Lucius Annaeus Seneca, genannt Seneca der Jüngere ( etwa im Jahre 1 in Corduba; 65 n. Chr. in der Nähe Roms), war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Staatsmann und als Stoiker einer der meistgelesenen Schriftsteller seiner Zeit.