Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 2,29 €
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Maria Callas' Gesangskunst war für viele ein musikalisches Wunder. Ihre Stimme provozierte, verstörte und ließ die Menschen nicht mehr los. Gunna Wendt spürt dem Geheimnis der Callas nach. Sie zeigt, dass Maria Callas zwei in sich widerstreitende Persönlichkeiten vereinigte - das lebenshungrige, pummelige Mädchen Maria und die extrem disziplinierte Künstlerin Callas, die durch Härte und Kontrolle in der Musik Orientierung und Erfüllung fand. In ihren großen Bühnenrollen näherten sich Privatperson und Künstlerin an; jene ganz besonderen Momente, in denen sie verschmolzen, wurden legendäre…mehr

Produktbeschreibung
Maria Callas' Gesangskunst war für viele ein musikalisches Wunder. Ihre Stimme provozierte, verstörte und ließ die Menschen nicht mehr los. Gunna Wendt spürt dem Geheimnis der Callas nach. Sie zeigt, dass Maria Callas zwei in sich widerstreitende Persönlichkeiten vereinigte - das lebenshungrige, pummelige Mädchen Maria und die extrem disziplinierte Künstlerin Callas, die durch Härte und Kontrolle in der Musik Orientierung und Erfüllung fand. In ihren großen Bühnenrollen näherten sich Privatperson und Künstlerin an; jene ganz besonderen Momente, in denen sie verschmolzen, wurden legendäre Opernereignisse. Ihre Auftritte zwischen Machtgefühl, Stolz und Lampenfieber waren Sensationen, nicht nur für Opernliebhaber, sondern auch für die Medien. Ihre Liebe zu Onassis gab ihr auch auf der Bühne eine fast übernatürliche erotische Ausstrahlung. Für Gunna Wendt gehört es zu den tragischen Seiten der Callas, dass gerade ihre Sehnsucht, als Privatperson geliebt und geachtet zu werden, nicht erfüllt wurde. Hinter dem Klischee von der hysterischen, launischen und maßlos egozentrischen Diva erkennt sie eine kompromisslose, aber zutiefst verunsicherte Frau, die schon zu Lebzeiten zum Mythos wurde.
Autorenporträt
Gunna Wendt, geboren 1953, studierte Soziologie und Psychologie in Hannover, Magisterarbeit über Paula Modersohn-Becker. Seit 1981 freie Autorin und Ausstellungsmacherin in München. Neben ihren Arbeiten für Rundfunk und Theater mehrere Buchveröffentlichungen, darunter Biografien über Liesl Karlstadt und Helmut Qualtinger.