Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 6,00 €
  • Gebundenes Buch

Heiß aufs »Eisen« - Klettersteige machen süchtig! Ferratapapst Eugen E. Hüsler, seit 40 Jahren auf »Eisenwegen« aller Art und quer durch Europa unterwegs, weiß das ganz genau. Nun erzählt er von seinen »eisernen« Favoriten, von erlebter Natur, Begegnungen mit Menschen, kleine Abenteuern und großen Emotionen und blickt kritisch und mit feiner Ironie auf die Entwicklung der Szene. Alle Touren sind detailliert beschrieben und mit packenden Bildern illustriert.

Produktbeschreibung
Heiß aufs »Eisen« - Klettersteige machen süchtig!
Ferratapapst Eugen E. Hüsler, seit 40 Jahren auf »Eisenwegen« aller Art und quer durch Europa unterwegs, weiß das ganz genau. Nun erzählt er von seinen »eisernen« Favoriten, von erlebter Natur, Begegnungen mit Menschen, kleine Abenteuern und großen Emotionen und blickt kritisch und mit feiner Ironie auf die Entwicklung der Szene. Alle Touren sind detailliert beschrieben und mit packenden Bildern illustriert.
Autorenporträt
Eugen E. Hüsler, geb. 1944 in Zürich. Eugen E. Hüsler kennt die Klettersteige in den Alpen wie wohl kaum ein anderer. Seit über 25 Jahren ist er in den Alpen unterwegs, vor allem wandernd, gerne auch mit dem Seil, ohne ein Extremer zu sein. Eugen E. Hüsler lebt seit 1983 in Bayern.
Rezensionen

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 24.08.2009

Gesehen & gelesen
Wer sich je in die schöne Kunst des Klettersteigens einlesen wollte, ist mit Sicherheit schon mit ihm in Berührung gekommen: Eugen Hüsler geht seit 40 Jahren am Drahtseil, auf Trittstiften und Eisenleitern durch die Berge, seit fast 30 Jahren schreibt er darüber, ist Autor mehrerer Ferrata-Führer und Ratgeber rund um die eisernen Steige.
Im Bruckmann-Verlag hat er nun seine Favoriten verraten – für jedes Jahr seines Wegs am Drahtseil einen, 40 also insgesamt. Er beschränkt sich dabei nicht auf die Tourenbeschreibung – die spielen eher eine Nebenrolle, auch wenn sie informativ und gut nutzbar sind. Hüsler erzählt vielmehr, warum es diese und jene Ferrata in seine Hitliste geschafft hat, was sein ganz persönlicher Zustieg zu den einzelnen Pfaden ist. Witzig sind die fotografischen Rückblenden auf die Klettermode der siebziger Jahre, denn Hüsler hat nicht nur Erfahrungen, sondern auch Bilder aus vier Jahrzehnten verarbeitet. Die Erzählungen und Fotos Hüslers machen große Lust, sofort zu Helm, Gurt und Klettersteigset zu greifen und eine der Routen auszuprobieren – sei es die Via Ferrata Che Guevara im Trentino, die Via Ferrata Tissi in den Dolomiten oder der Mindelheimer Klettersteig. Oder am besten gleich alle und selbst 40 Jahre in den Bergen bleiben. bilu
Eugen E. Hüsler: Meine Klettersteig-Favoriten – Vier Jahrzehnte unterwegs am Drahtseil; Bruckmann Verlag; 192 Seiten; etwa 170 Abbildungen; 24,95 Euro.
SZdigital: Alle Rechte vorbehalten - Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung exklusiv über www.sz-content.de
…mehr