Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 2,50 €
  • Broschiertes Buch

Der junge Autor und Demokratie-Forscher Wolfgang Gründinger ist seit 12 Jahren Mitglied der SPD. Und seit ein paar Monaten auch Mitglied bei der Piraten-Partei. Weil er mit dem Politikbetrieb à la SPD unzufrieden ist. Weil er fest davon überzeugt ist, dass die Piraten kein Medienhype sind, der in ein paar Jahren vom Erdboden verschluckt ist. Sie werden dieses Land verändern hin zu einer Mitmach-Demokratie. Doch was genau bedeutet das? Wie kann aus verkrusteten Parteistrukturen und Politikergeschwätz wieder eine politische Kultur werden, in der nicht die Bürger, sondern der Staat gläsern und…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Der junge Autor und Demokratie-Forscher Wolfgang Gründinger ist seit 12 Jahren Mitglied der SPD. Und seit ein paar Monaten auch Mitglied bei der Piraten-Partei. Weil er mit dem Politikbetrieb à la SPD unzufrieden ist. Weil er fest davon überzeugt ist, dass die Piraten kein Medienhype sind, der in ein paar Jahren vom Erdboden verschluckt ist. Sie werden dieses Land verändern hin zu einer Mitmach-Demokratie. Doch was genau bedeutet das? Wie kann aus verkrusteten Parteistrukturen und Politikergeschwätz wieder eine politische Kultur werden, in der nicht die Bürger, sondern der Staat gläsern und transparent ist? Sind die Piraten für Gründinger wirklich eine wählbare Alternative? Wie die Piraten ticken, was sie erreichen wollen und was Wolfgang Gründinger alles mit ihnen erlebt.
Autorenporträt
Wolfgang Gründinger, geb. 1984, Politikwissenschaftler und Soziologe, ist Mitglied im 'Think Tank 30' des Club of Rome. Für sein Engagement für Generationengerechtigkeit wurde er mehrfach ausgezeichnet.