9,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Voller Magie kommt er daher - der Dezember. Bereits unsere Vorfahren, die ihn Julmond nannten, wussten um den Zauber dieser Zeit. In den Raunächten, wenn der kalte Wind an Türen und Fenstern rüttelte, rückten Mensch und Tier zusammen, die Arbeit ruhte. Mit dem Julmond bricht eine Zeit großer Kälte aber auch besonderer Nähe an: Nähe zum Nächsten, Nähe zu sich selbst! Eine Zeit, die Erinnerungen aufsteigen lässt, in der Traditionen gepflegt werden, Vertrautes wieder seinen Platz findet. Geschichten und Gedichte haben jetzt Konjunktur. Im Wechselbad der Gefühle und Gedanken kommen sie in den…mehr

Produktbeschreibung
Voller Magie kommt er daher - der Dezember. Bereits unsere Vorfahren, die ihn Julmond nannten, wussten um den Zauber dieser Zeit. In den Raunächten, wenn der kalte Wind an Türen und Fenstern rüttelte, rückten Mensch und Tier zusammen, die Arbeit ruhte. Mit dem Julmond bricht eine Zeit großer Kälte aber auch besonderer Nähe an: Nähe zum Nächsten, Nähe zu sich selbst! Eine Zeit, die Erinnerungen aufsteigen lässt, in der Traditionen gepflegt werden, Vertrautes wieder seinen Platz findet. Geschichten und Gedichte haben jetzt Konjunktur. Im Wechselbad der Gefühle und Gedanken kommen sie in den Julmonden himmelhochjauchzend oder zu Tode betrübt, nachdenklich oder humorvoll daher - Kurzgeschichten und Lyrik im Rhythmus des Monats, im Wandel der Tage. Die Illustrationen des Berliner Architekten und Malers Gerd Wessel begleiten die Julmonde durch den Wechsel der Zeit, der Gefühle und Stimmungen.
Autorenporträt
1950 in Dessau geboren und in Berlin-Friedrichshagen aufgewachsen, bleibt sie Zeit ihres Lebens mit Friedrichshagen fest verwurzelt. Sie studierte in Leipzig Wirtschaftswissenschaften und Journalistik. Die Diplom-Journalistin arbeitete viele Jahre als Leiterin von Pressestellen und Marketingabteilungen sowie als Pressesprecherin großer Berliner Unternehmen. Sie ist Mitglied im Deutschen Presse Verband - Verband für Journalisten e.V. Auch nach Eintritt in den Ruhestand schreibt sie weiter als freie Journalistin und Autorin für Berliner und Brandenburger Blätter. Sie ist Gründungsmitglied des Vereins der "Poeten vom Müggelsee" und für dessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aktiv - von Anthologien bis zu Kunstkalendern. Ihre eigenen Gedichte und Kurzprosa sind in zahlreichen Anthologien und anderen Publikationen zu finden. Zu ihren Hobbys zählt sie zudem das Malen und den Holzschnitt. Insbesondere ihre grafischen Arbeiten zeigte sie in verschiedenen Ausstellungen in Berlin.