Marktplatzangebote
13 Angebote ab € 2,20 €
  • Broschiertes Buch

Der Historiker Michael Wolffsohn, der als Jude "bewußt" in Deutschland lebt, nimmt das Verhältnis zwischen Deutschen und Juden nach 1945 unter die Lupe und stellt die Frage, warum die Nachkommen von Opfern und Tätern sich so schwer miteinander tun. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte der Juden in Deutschland nach 1945 in Ost und West "so objektiv wie möglich, aber auch so subjektiv wie nötig", darzustellen.

Produktbeschreibung
Der Historiker Michael Wolffsohn, der als Jude "bewußt" in Deutschland lebt, nimmt das Verhältnis zwischen Deutschen und Juden nach 1945 unter die Lupe und stellt die Frage, warum die Nachkommen von Opfern und Tätern sich so schwer miteinander tun. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte der Juden in Deutschland nach 1945 in Ost und West "so objektiv wie möglich, aber auch so subjektiv wie nötig", darzustellen.