18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 15. Mai 2025
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Gerhard Weissensteiner schildert seinen Werdegang bei der Polizei von der Aufnahmeprüfung bis zur Pensionierung. Knapp dreißig Jahre erlebte der gelernte Kellner alle Höhen und Tiefen des Polizeialltags in der drittgrößten Stadt Oberösterreichs. Er erzählt über aufregende, lustige und traurige Erlebnisse, aber auch über Einsätze, die bis an die Grenze des Belastbaren gingen. Entstanden ist ein mitreißendes Buch, in dem Menschlichkeit und Humor einen großen Stellenwert einnehmen. Ob Rayonsdienst in den Wachzimmern, auf Achse mit der Funkstreife, beim Verkehrsunfallkommando und Mobilen…mehr

Produktbeschreibung
Gerhard Weissensteiner schildert seinen Werdegang bei der Polizei von der Aufnahmeprüfung bis zur Pensionierung. Knapp dreißig Jahre erlebte der gelernte Kellner alle Höhen und Tiefen des Polizeialltags in der drittgrößten Stadt Oberösterreichs. Er erzählt über aufregende, lustige und traurige Erlebnisse, aber auch über Einsätze, die bis an die Grenze des Belastbaren gingen. Entstanden ist ein mitreißendes Buch, in dem Menschlichkeit und Humor einen großen Stellenwert einnehmen. Ob Rayonsdienst in den Wachzimmern, auf Achse mit der Funkstreife, beim Verkehrsunfallkommando und Mobilen Einsatzkommando, als Vortragender oder als Verkehrserzieher in den Kindergärten und Schulen - stets gab Gerhard Weissensteiner als Gesetzeshüter sein Bestes. "Schön war's", lautet seine Bilanz, die er unverblümt mit den Lesern teilt.
Autorenporträt
Gerhard Weissensteiner: Geboren 1955 in Großraming als Sohn eines Holzknechts. Er erlebte eine schöne Kindheit inmitten unberührter Natur. Kellnerlehre in Steyr und Saisonarbeit in verschiedenen Gastbetrieben in Österreich und Deutschland. Nach dem Präsenzdienst heuerte er 1978 bei der Polizei an und war mit Leib und Seele Polizeibeamter in Steyr. 2006 musste er krankheitsbedingt frühzeitig in Pension gehen. Er ist Autor von mittlerweile fünf Büchern.