13,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Liedermacher und Autor Klaus W. Hoffmann hat für dieses Buch seine beliebtesten Kinderlieder zusammengestellt, zu jedem Lied eine kleine Geschichte erzählt und praxiserprobte Spielideen zum Singen, Tanzen und Musizieren für zu Hause, für die Kita und für die ersten Grundschulklassen übernommen. Unter den ausgewählten Liedern sind natürlich auch seine Hits, das Lied vom Elefanten, der in die Disco geht und das Lied vom musikalischen Wasserhahn. Die Kinder erlernen und üben beim Singen der Lieder spielerisch Fähigkeiten wie Konzentration, Koordination, fein- und grobmotorische Bewegungsabläufe und den respektvollen Umgang miteinander.…mehr

Produktbeschreibung
Der Liedermacher und Autor Klaus W. Hoffmann hat für dieses Buch seine beliebtesten Kinderlieder zusammengestellt, zu jedem Lied eine kleine Geschichte erzählt und praxiserprobte Spielideen zum Singen, Tanzen und Musizieren für zu Hause, für die Kita und für die ersten Grundschulklassen übernommen. Unter den ausgewählten Liedern sind natürlich auch seine Hits, das Lied vom Elefanten, der in die Disco geht und das Lied vom musikalischen Wasserhahn. Die Kinder erlernen und üben beim Singen der Lieder spielerisch Fähigkeiten wie Konzentration, Koordination, fein- und grobmotorische Bewegungsabläufe und den respektvollen Umgang miteinander.
Autorenporträt
Klaus W. Hofmann, geboren am 10.04.1947 in Dortmund, studierte nach der Schulausbildung Betriebswirtschaft und war danach beruflich als EDV-Organisator und Programmierer in einem Dortmunder Rechenzentrum tätig. Von 1974 bis 1981 arbeitete er nebenberuflich als Liedermacher und Autor - ab 1981 freiberuflich. Mehr als 300 seiner Lieder wurden auf Tonträgern für Kinder veröffentlicht. Viele davon werden heute noch auf Streaming-Plattformen angeboten. Für mehrere Alben erhielt er den Deutschen Schallplattenpreis der Fachkritik. Klaus W. Hoffmann schrieb auch zahlreiche erzählende und musikpädagogische Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Er ist ordentliches Mitglied der GEMA, Mitglied der VG Musikedition, der VG Wort, des PEN und des VS. Er lebt mit seiner Frau Elke Bannach-Hoffmann in Sandersdorf.